Machen Sie Ihre Küchenabfälle zu Bio-Dünger - ganz einfach mit dem BOKASHI ORGANKO 2 von SKAZA®!
Sparen Sie sich unangenehme Gerüche im Komposteimer und den täglichen Gang zur Entsorgungsstation! Schaffen Sie Ihren eigenen hochwertigen geruchslosen Kompost bequem von zu Hause aus. Dieser elegante Küchenkomposter von SKAZA aus Slowenien ist der Gewinner des Red Dot Awards 2019 für Produktdesign und nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch die ultimative Küchenhilfe schlichtweg. Sie können sowohl den erzeugten Bokashi Kompost für den Garten als auch zur Bereicherung der öffentlichen Kompostanlagen, sowie als Pflanzendünger und Abflussrohrreiniger und letztendlich auch Klärwasserverbesserer benutzen. Endlich eine saubere Lösung, die Ihnen den täglichen Gang zur Komposttonne erspart und geruchlos hochwertigsten Terra Preta Kompost erzeugt. Verringern Sie Ihren Fussabdruck und probieren Sie es aus! Mit seinem hervorragenden Design kann dieser Komposter in jeder Küche stilvoll integriert werden. Man nutzt ihn einfach dort, wo es auf der Küchenzeile am bequemsten ist.
BOKASHI ORGANKO jetzt bei AQUA NATURA kaufen..
Worum geht es beim BOKASHI ORGANKO 2 Küchenkomposter?
Der Küchenkomposter der nächsten Generation ist mehr als nur eine weitere Küchenhilfe. Mit seinem speziellen zweischichtigen Aufbau ermöglicht er ein nachhaltiges Verhalten in jedem Haushalt. Der Verrottungsprozess von Abfällen ist die häufigste Ursache für die Bildung von unangenehmen Gerüchen.
- Im BOKASHI ORGANKO 2 verrottet der Bioabfall nicht, da seine geruchslose Gährung durch das Hinzufügen von natürlichen Bioabfall Streumitteln auf EM Basis (effektive Mikroorganismen) sichergestellt wird. Durch das Hinzufügen von Streumitteln wird die Bildung von unangenehmen Gerüchen von Fäulnis und folglich die Anziehung von Insekten verhindert.
- Der BOKASHI ORGANKO 2 hilft Ihnen dabei, eine gute Gärung zu etablieren, um die Basis für hochwertigen Kompost und Fermentationsflüssikeit bzw. Dünger zu erhalten. Sie können Bioabfall mehrere Wochen lang in der Küche sammeln, ohne ihn täglich auf einen externen Kompost bzw. einer Bioabfalleinheit tragen zu müssen.
Rohstoff für einen hochwertigen Kompost
Die Anwesenheit natürlicher Mikroorganismen in einem natürlichen EM Streumittel (effektive Mikroorganismen) zur Trennung von Bioabfall löst einen Fermentationsprozess im Kompost aus, wobei biologische Abfälle wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Pestizide und andere Schadstoffe zerfallen zu umweltfreundichen Elementen. Die Mischung aus fermentiertem Bioabfall stellt einen erstklassigen Rohstoff für die weitere Aufbreitung von Kompost dar, der für die Lebensmittelproduktion geeignet ist.
Fermentationsflüssigkeit
Die Gärung in einem BOKASHI ORGANKO 2 Küchenkomposter ist ein natürlicher Prozess des Abbaus von biologischen Abfällen durch die geruchlose Einwirkung von Mikroorganismen. Organische Abfälle werden abgebaut, sie verfaulen nicht, - deshalb behalten diese auch alle Vitamine und Mineralien. Um einen solchen Prozess in diesem Küchenkomposter zu erreichen, wird jeden Tag, wenn neue Bioabfälle dazukommen, ein Streumittel (weltweit als Bokashi bekannt) hinzugefügt. Auf diese Weise werden alle Abfälle sowie Pestizide und andere schädlichen Substanzen mithilfe der EM Bakterienstämme (effektive Mikroorganismen) in umweltfreundliche, pflanzenförderliche Elemente zerlegt.
Was darf im BOKASHI ORGANKO 2 Küchenkomposter entsorgt werden?
In den BOKASHI ORGANKO 2 Komposter können fast alle biologischen Abfälle entsorgt werden. Es ist ratsam, grössere Lebensmittelstücke klein zu schneiden, um so zu einem effizienteren Fermentierungsprozess beizutragen.
BOKASHI ORGANKO in der Farbe Crème-WEISS bestellen..
Folgendes dürfen Sie im BOKASHI ORGANKO 2 entsorgen:
- Obst und Gemüse
- Zitrus- und Bananenschalen
- Fertiggerichte
- Gekochtes und rohes Fleisch, kleine Knochen sowie Fisch und Eier
- Käse, Joghurt
- Brot
- Kaffeesatz, Teebeutel
- Verwelkte Blumen
- Kleinere Mengen Papiertücher
Folgendes darf NICHT im BOKASHI ORGANKO 2 entsorgt werden:
- Flüssigkeiten: Wasser, Essig, Saft, Milch, Öl
- Sonstiges: Grosse Knochen, Asche, Tierkot
Video - How to use
Gebrauchsanweisung des BOKASHI ORGANKO 2
- 1.) Vor jedem ersten Befüllen des Bioabfalls mit 20ml Fermentierungsmittel bestreuen. -> zB. EM Bokashi Terra Preta
- 2.) Grössere Stücke von Bioabfall vor dem Einfüllen in kleinere Stücke schneiden. Den organischen Abfall in den Komposter schütten.
- 3.) Bei jeder Zugabe einer neuen Schicht von Bioabfall, ca. 20ml des EM Streumittels hinzufügen.
- 4.) Mit dem beigelegten Presskolben den Abfall zusammmenpressen, um die Luft herauszudrücken, danach mit dem Deckel abdecken.
- 5.) Um Fermentationsflüssigkeit abzugiessen, neigen Sie den Komposter in die entgegengesetzte Richtung zum Stopfen (ca. 45 Grad), so dass Sie den Stopfen dann problemlos abschrauben und entfernen können.
- 6.) Stellen Sie einen Flüssigkeitsbehälter darunter und lassen Sie die Flüssigkeit ablaufen. Verwenden Sie soviel davon, wie Sie gemäss Ihrer Absicht zB. für die Verwendung in der Giesskanne oder andersweitig gebrauchen.
- 7.) Sobald der Komposter voll ist, entsorgen Sie den hochwertigen Kompost im städtischen Komposter, der Siedlungskompost Tonne oder in Ihrem Garten, Gartenkomposter.
Wie verwenden Sie die Küchenkomposter Einzelteile?
Eimer
Nach jeder Entleerung muss der BOKASHI ORGANKO 2 zerlegt und gereinigt werden. Wie ist vorzugehen?
- Eimer trennen: Zum Herausschieben des inneren Eimers auf beide Knöpfe am äusseren Eimer drücken und gleichzeitig nach oben schieben, um den Innenbehälter einfach aus dem Aussenbehälter herauszunehmen.
- Eimer wieder zusammenschieben: Achten Sie beim Einschieben des inneren Teils in das äussere Teil auf die Knöpfe. Diese müssen entsprechend den Öffnungspositionen des externen Korbs positioniert sein.
Presskolben
- Gebrauch des Presskolbens A: Während des Pressens des Abfalls muss der Presskolben vollständig ausgefahren und in horizontaler Position sein, so dass er gegen den Boden gedrückt werden kann. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass möglichst viel Luft vom eingehäuften Bioabfall herausgepresst wird. Aber ACHTUNG! Den Presskolben keinenfalls mit Druck nach unten drücken!
- Gebrauch des Presskolbens B: Zum Herausziehen des Presskolbens verwenden Sie den längeren Teil des Handgriffs, um diesen nach oben herausziehen zu können. Dabei wird der Presskolben zur Hälfte gefaltet und kann somit flotter aus dem Kompost herausgezogen werden.
- Verwendung des Presskolben als Schaber: Ein vollständig gefalteter Presskolben kann für die Reinigung des Komposters nach dessen Entleerung benutzt werden. Den Presskolben einfach falten und damit die Wände des Komposters reinigen.
Deckel
- Grünabfall Sammelteller: Den lose verschliessbaren Deckel des BOKASHI ORGANKO 2 Küchenkomposters kann nützlich sein für den Transport und das Einschichten der zerkleinerten Küchenabfälle.
- NICHT als Schneidebrett benutzen.
Handgriff / Band
Für das Band als Handgriff sind 2 Positionen möglich:
- 1.) Das Trageband ist links und rechts am Knopf angebracht und eignet sich zum Transportieren.
- 2.) Das Henkelband wird an einen Knopf angebracht und eignet sich zum Halten des Komposters in geneigter Position, um den Deckel zu entfernen und die Fermentationsflüssigkeit abzuleeren.
Wie reinigen Sie den Küchenkomposter?
- Beim BOKASHI ORGANKO 2 wird empfohlen, nach jeder Entleerung des Bioabfallkompostes den Komposter mit fliessendem Wasser zu reinigen und dabei keine Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die wirksamen Mikroorganismen und die natürliche Umgebung im Kompost zerstören könnten.
Wozu können Sie die Fermentationsflüssigkeit gebrauchen?
Mit Wasser verdünnte Anwendung:
Die mit Wasser verdünnte Fermentationsflüssigkeit ist ein ausgezeichneter Nährstoff für die Bewässerung von Zimmer- und Balkon- und Gartenpflanzen.
Beachten Sie folgende Anwendungen & Verdünnungsverhältnisse:
- 1:100 = 1dl Flüssigkeit auf 10 Liter Wasser - eignet sich für das 1-mal wöchentliche Giessen oder weniger.
- 1:100 = 1dl auf 20 Liter Wasser - ist für das tägliche oder mehr als einmal wöchentliche Giessen geeignet.
Unverdünnte Anwendung:
Die Fermentationsflüssigkeit ist ebenfalls für folgende Anwendungen geeignet:
- Abflussreiniger Sorgt für saubere Abflüsse und um die Hygiene in der Klärgrube zu verbessern und aufrechtzuerhalten.
- Unkrautvertilger Die Bokkashi Fermentationsflüssigkeit ist aber auch sehr nützlich, um die weitere Entwicklung von Unkräutern zu vermeiden.
Bokashi Terra Preta - das ultimative EM Streumittel
- Das Naturstreumittel zur Fermentierung von Bioabfall ist weltweit als "Bokashi" bekannt. Es ist eine Mischung aus Kleie und Melasse (Rohrzucker und Wasser), angereichert mit nützlichen Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthese, Actinomyceten und enzymatisch aktiven Pilzen), die in einem Kompost für Bioabfall enthalten ist. BOKASHI ORGANKO 2 leitet den Gärprozess ein und verhindert das Verderben von Abfällen. Am Ende des Fermentierungsprozesses werden alle wichtigen Nährstoffe (insbesondere Stickstoff) im biologischen Abfall beibehalten, die nach einem Verrottungsprozess nicht mehr vorhanden sind. Die fermentiereten Bioabfälle stellen einen Rohstoff für einen sehr hochwertigen Kompost dar.
Bezugsquelle - EM Kompost Streumittel
Bei AQUA NATURA erhalten Sie das originale Terra Preta Bokashi Streumittel für Ihren Küchenkomposter und den Garten.
EM TERRA PRETA BOKASHI bei AQUA NATURA kaufen..
Bezugsquelle - SKAZA Bokashi Organko 2 Küchenkomposter
Bei AQUA NATURA erhalten Sie den originalen BOKASHI ORGANKO 2 Küchenkomposter von SKAZA (inklusive einem Sack Terra Preta EM Bokashi) in diversen Farben und sowohl einzeln als auch als Duo-Set.
SKAZA Bokashi Küchenkomposter in der Schweiz kaufen..