Das "Porcelain Egg" ist ein exquisiter handgefertigter Getränkespender aus hochgebrannter Keramik in urtümlicher Ei-Form. Hergestellt in Bulgarien - vom Design bis zur Fertigung in Manufakturen. Dieser schlichte Dispenser von MINNICO® vereint Funktionalität und elegantes Design in einem und ist ein willkommener Durstlöscher als auch ein attraktiver Blickfang für Ihr Interieur zuhause, im Büro, der Praxis. Geniessen Sie Ihr gefiltertes Wasser aus diesem Wasserspender mit Edelstahl-Zapfhahn! Das MINNICO® Porzellan-Ei eignet sich ebenso perfekt als Geschenk für manche Gelegenheit! Erhältlich inklusive Zubehör in 4 Farben.:
Jetzt Collection Porcelain Egg in der Schweiz kaufen..
Der Erfinder des Porzellan-Eis
"Inspiriert von der Effizienz und Funktionalität großer Bürospender, die in unserem Leben so weit verbreitet sind, dachte ich, es könnte eine gute Idee sein, an der Schaffung einer Familie von Small Home Dispensing Solutions zu arbeiten - "minnico", die dort verwendet werden, wo platzsparendes und elegantes Design geschätzt wird. Einer meiner Träume war es immer, ein Produkt zu schaffen, das sich nicht nur durch Funktionalität selbst auszeichnet.
Mein Wunsch war es, einen Spender zu haben, auf den die Leute stolz sind, ihre Innenräume zu bereichern. Ein wirklich elegantes Accessoire. Dann wird die Funktionalität meines Produkts ein Plus sein, ein Bonus, wenn Sie so wollen. Während des Lockdowns im 2020 hatte ich Zeit die ersten Schritte zur Realisierung meines Traums in die Wege zu leiten bis dann die Markteinführung des Porzellan Dispensers im Jahr 2021 bereits möglich wurde.
Ein Zitat von Paulo Coelho, das perfekt zu meiner Lebensphilosophie passt, ist meine treibende Kraft bei der Erschaffung von Dingen: "La posibilidad de realizar un sueño es lo que hace que la vida sea interesante". Übersetzt heisst dies: "Die Möglichkeit, einen Traum wahr werden zu lassen, macht das Leben interessant"
Jetzt, da Sie das Porzellanei vor sich haben, können nur Sie sagen, ob es mir gelungen ist, meinen Traum zu verwirklichen." Slavomir Nikolov, Sofia, Bulgarien