MAUNAWAI PI®PRIME Quelle K8 SHW (sehr hartes Leitungswasser)
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Beschreibung
Der Natur abgeschaut - die edlen PIPRIME K8 Quellen mit einem Vorratsbehälter aus mundgeblasenem Glas sorgen für eine hervorragende Trinkwasserqualität. Geprüft & getestet seit 1996! Dank neuester PI Filter-Technologie mit ausgewählten Filtermaterialien entsteht ein von Schadstoffen, Mikropartikeln und Keimen gereinigtes Wasser, welches zudem eine natürliche Mineralisierung aufweist und besonders angenehm im Geschmack zu trinken ist. Geniessen SIE täglich frisch zubereitet, ein Wasser fast wie aus unberührten Bergquellen!
Dieses frei stellbare PIPRIME® K8 Tisch-Wasserfiltersystem filtert Ihr hartes bis sehr harte Leitungswasser ab 30°fH bis ca. 45°fH (französische Härte) nachweislich, frei von Schadstoffen, wie Chlor, Medikamentenrückständen, Hormone, Pestizide, Fungizide, Nitrat, Schwermetalle, Uran, Arsen und vieles mehr und befreit zudem Ihr Leitungswasser von überschüssigem grobem Kalk. Langzeit-Belastungsanalysen zeigen hervorragende Werte und Langlebigkeit der PIPRIME Filterelemente. Dank neuester PI Technologie mit 20 aufeinander abgestimmten Bio-Keramiken ( Zeolith, Shungit, Turmalin, EM Keramik etc.) wird eine naturgemässe, leicht mineralisierte und basische Wasserqualität entsprechend hochwertigem Quellwasser erzeugt. Dieser Filtrierprozess geschieht mithilfe der Schwerkraft (Gravitation) und kommt ganz ohne Wasseranschluss und Strom aus, weshalb sich die PIPRIME Quelle mit entsprechendem Filtervorrat auch bestens zur Krisenvorsorge eignet. Wie filtert das PIPRIME K8 Wasserfiltersystem?
Filterwechsel
Das PIPRIME Wasserfilter System braucht einen regelmässigen Filterwechsel. Aufgrund der hochwertigen Herstellung und dem zusätzlichen Keramik-Vorfilter, sind die Filterelemente von der Lebensdauer her allerdings sehr ergiebig. Sie filtern entsprechend der Belastung Ihres Leitungswassers (Sedimente) und der Wasserhärte Ihres Wohnortes wie folgt:
Wechselintervalle
- Die PIPRIME® K8 Filterkartusche wechseln Sie alle 8 - 10 Monate (max.1 Jahr).
- Der PIPRIME® Keramikfilter ist ebenfalls zeitgleich mit der Filterkartusche alle 8-10 Monate (max. 1 Jahr) zu ersetzen.
- Die Kalkfiltergranulat (SHW) für hartes bis sehr hartes Leitungswasser sind alle 2-4 Monate (je nach Wasserhärte) zu wechseln. Siehe Tabelle unten.
Wasserhärte Tabelle
°fH = französische Härte
- 0 bis 15°fH (weich): PIPRIME K2 wählen. Es wird kein Kalkpad benötigt.
- 15 bis 25°fH (mittelhart): PIPRIME K8 für mittelhartes Wasser wählen. Wechsel des Kalkpads alle 6-8 Wochen nötig.
- 25 bis 32°fH (hart): PIPRIME K8 für mittelhartes-hartes Wasser wählen - Wechsel des Kalkpads alle 4 Wochen.
- 32 bis 45 °fH (sehr hart): PIPRIME K8 für sehr hartes Wasser (SHW) wählen - Das entsprechende SHW Kalkgranulat ist alle 2-4 Monate, entsprechend dem effektiven Härtegrad zu wechseln.
Um die Wasserhärte Ihres Wohnortes herauszufinden, können Sie sich in den meisten Fällen HIER informieren oder Sie fragen bei Ihrer Gemeinde, respektive der Hausverwaltung, nach.
Hochwertige Materialien
Der obere Tank, der Einfüllbehälter für das Leitungswasser, Kartuschenhalter, Deckel und Sockel, sowie die Hülle der Filtermodule sind aus SAN-Kunststoff. Der hochwertige SAN-Kunststoff enthält keine Weichmacher und ist frei von Bisphenol-A (BPA). Er erfüllt alle Anforderungen, die weltweit an Kunststoffe im Lebensmittelkontakt gestellt werden und ist geschmacks- und geruchsneutral.
Der untere Glastank, in dem ihr gefiltertes Wasser aufbewahrt wird und abgezapft werden kann, ist ein mundgeblasener Trinkwasser Behälter aus Glas, welcher von erfahrenen, tschechischen Glasbläsern von Hand gefertigt wird. Kleine Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten im Glas sind der Beweis der besonderen Herstellung. Der Glasbläser bringt das noch glühende, blaue Kristallglas (ohne Blei) in seine Form und beginnt durch kontrolliertes Drehen, Heben und Blasen das Produkt zum Formen. Ist das Werkstück fertig, gibt er durch einen kleinen Schlag auf die Grundform den Glasbehälter von dem langen Glasbläserrohr frei. Die blaue Farbe des Glastanks gibt dem MAUNAWAI® Wasser guten Schutz gegen Lichteinstrahlung und das Wasser wirkt auch im Sommer angenehm erfrischend.
Diese Gravur wird von Hand mit Hilfe eines Sandstrahls angefertigt. Das Symbol "Blume des Lebens" ist besonders schön in seiner Ausdruckskraft. Mit 19 cm im Durchmesser bedeckt Sie den Boden des Glasgefässes. Sie gilt zudem als vollendete geometrische Form, die alle Möglichkeiten der geometrischen Grundformen beinhaltet.
Bekannt und berühmt wurde die "Blume des Lebens" vor allem durch den Autor Drunvalo Melchizedek. Die Blume des Lebens ist optisch eine große Aufwertung des Wassersystems, an der Sie sich täglich erfreuen. Sie können den PIPRIME K8 Wasserfilter optional mit oder ohne Lebensblume wählen.
Tipps
Wie kann ich meine PIPRIME Quelle sinnvoll zusätzlich ausstatten?
Nitrat im Wasser:
Wenn Sie an Ihrem Wohnort sehr nitrathaltiges Leitungswasser haben, empfehlen wir Ihnen einerseits Ihre PIPRIME Quelle an einen nicht besonnten, eher dunkleren Ort zu stellen, um Algenbildung durch Lichteinfall zu vermeiden, - oder sich eine Öko-Schutzhülle aus recycletem Meeres-PET zuzutun.
In landwirtschaftlich intensiv genutzten Gegenden, fallen oft auch höhere Nitratwerte in Gewässern und dem Grundwasser an. Benützen Sie zur Verlängerung der Lebenszeit des Keramikfilters und der Kartusche auch zwischen den Filterwechseln eine OXOSANUM Reinigungstablette.
Edle Steine zum Einlegen in den Wassertank Ihrer PIPRIME Quelle können Sie separat bestellen:
- PIPRIME Edelstein-Mischung (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst)
- LAPIS VITALIS Wassersteine (Basics, Themen basierte Mischungen)
Alternative Wasserhähne zum Standard-Wasserhahn, wie zum Beispiel aus langlebigem Edelstahl, oder mit anti-bakterieller Ausstattung können Sie HIER ordern.
Spezifikationen
Lieferumfang
PIPRIME® K8 Wasserfiltersystem (hart/sehr hart) mit Glastank + Starter-Filterset:
- 1x PIPRIME Systemteile SAN Kunststoff (Gehäuse mit Einfüllbehälter & Kartuschenhalter, Sockel & Deckel)
- 1x PIPRIME Glasbehälter (mit/ohne Blume-des-Lebens)
- 1x PIPRIME Zapfhahn (Magnet-Wasserhahn)
- 1x PIPRIME® K8 Filterkartusche (silberionenfrei)
- 1x PIPRIME Keramikfilter flach (NSF)
- 1x PIPRIME Kalkfilter-Dose (SHW)
- 3x PIPRIME Kalkgranulat (SHW)
- 1x OXOSANUM Reinigungstablette zur Desinfektion (MMS)
Masse
- 55 cm hoch
- 30 cm breit (Durchmesser)
Kapazität der Behälter
- Einfüllbehälter (oben): 4 Liter
- Trinkwassertank aus Glas (unten): 8 Liter
Optionen
- Glasbehälter mit Lebensblume (Handgravur)
- Glasbehälter ohne Blume
Zusätzliche Informationen
MAUNAWAI Filtration - Die Natur als Vorbild
"Maunawai" bedeutet auf hawaiianisch "Bergwasser" und MAUNAWAI® Wasserfiltersysteme machen aus jedem Leitungswasser ein Wasser wie aus unberührten Bergquellen. Der Natur nachempfunden, sickert das Wasser durch verschiedene Schichten von PI® und Turmalin-Keramikkugeln, Quarz- und Korallensand. Zeolith-Elementen und EM-Keramiken. So wie bei einem Bachlauf, wird das Wasser durch diesen Vorgang gereinigt und belebt.
Die ganzheitlich ausgerichteten MAUNAWAI Wasserfiltersysteme filtrieren das Wasser immer nach folgenden fünf Prinzipien:
- Filtration,
- Information
- Optimierung
- Harmonisierung
- Biologische Verfügbarkeit
Durch den umfassenden Filtrierprozess mit neuester PI Technologie wird das Wasser nicht nur von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch basisch gemacht, fein mineralisiert, naturgemäss strukturiert und geschmacklich aufgewertet. So erhält das gefilterte Wasser seine ursprüngliche Feinclustrigkeit und Zellgängigkeit wieder zurück.
Wassertropfen unter dem Dunkelfeldmikroskop
Schweizer Wasserkristall-Bilder (nach Emoto): Leitungswasser contra gefiltertes Wasser aus der PIPRIME Quelle.
Fazit: Strukturiertes Wasser ist lebendiges Wasser!
Hinweis: Die verwendete PI® Filterkartusche auf Basis der neuesten PI®-Technologie wird speziell nur für MAUNAWAI® hergestellt und ist ausschliesslich in MAUNAWAI® Wasserfilter-Systemen zu finden.
GRÜNER TIPP:
Nach Ablauf der Gebrauchszeit der PIPRIME K8 Filterkartusche legen Sie diese in einen Stoffsack und schlagen Sie mit einem Hammer den unteren Teil der Kartusche auf. Die darin enthaltenen PI Bio-Keramiken inkl. EM Keramik können Sie in Blumentöpfe, für Zimmerpflanzen, im Garten oder den Kompost nutzbringend weiter verwenden. Die restliche Kartusche wird mit dem Haushaltsabfall entsorgt.
Testresultate
Über ein Jahr hinweg wurden die Filterelemente der PIPRIME Quelle mit zugesetzten schadstoffdotierten Lösungen geprüft, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu belegen.
Langzeit-Analyse PIPRIME Quelle (deutsch)
Bedienungsanleitung
Das PIPRIME K8 Wassersystem wird inkl. einer umfassenden Montage- und Bedienungsanleitung geliefert und wenn Sie bei uns Ersatzfilter nachkaufen, erhalten Sie bei Bedarf eine kleine Wechseltabelle zur Orientierung beigelegt.
PIPRIME K8 Wassersystem (für mittel-hartes Wasser)Wasserqualität Schweiz
Kassensturz Reportage: CHEMIE im Schweizer Trinkwasser?Aktuelle Wasserthemen
Finden Sie in unserem AQUA-BLOG
Beschreibung
Der Natur abgeschaut - die edlen PIPRIME K8 Quellen mit einem Vorratsbehälter aus mundgeblasenem Glas sorgen für eine hervorragende Trinkwasserqualität. Geprüft & getestet seit 1996! Dank neuester PI Filter-Technologie mit ausgewählten Filtermaterialien entsteht ein von Schadstoffen, Mikropartikeln und Keimen gereinigtes Wasser, welches zudem eine natürliche Mineralisierung aufweist und besonders angenehm im Geschmack zu trinken ist. Geniessen SIE täglich frisch zubereitet, ein Wasser fast wie aus unberührten Bergquellen!
Dieses frei stellbare PIPRIME® K8 Tisch-Wasserfiltersystem filtert Ihr hartes bis sehr harte Leitungswasser ab 30°fH bis ca. 45°fH (französische Härte) nachweislich, frei von Schadstoffen, wie Chlor, Medikamentenrückständen, Hormone, Pestizide, Fungizide, Nitrat, Schwermetalle, Uran, Arsen und vieles mehr und befreit zudem Ihr Leitungswasser von überschüssigem grobem Kalk. Langzeit-Belastungsanalysen zeigen hervorragende Werte und Langlebigkeit der PIPRIME Filterelemente. Dank neuester PI Technologie mit 20 aufeinander abgestimmten Bio-Keramiken ( Zeolith, Shungit, Turmalin, EM Keramik etc.) wird eine naturgemässe, leicht mineralisierte und basische Wasserqualität entsprechend hochwertigem Quellwasser erzeugt. Dieser Filtrierprozess geschieht mithilfe der Schwerkraft (Gravitation) und kommt ganz ohne Wasseranschluss und Strom aus, weshalb sich die PIPRIME Quelle mit entsprechendem Filtervorrat auch bestens zur Krisenvorsorge eignet. Wie filtert das PIPRIME K8 Wasserfiltersystem?
Filterwechsel
Das PIPRIME Wasserfilter System braucht einen regelmässigen Filterwechsel. Aufgrund der hochwertigen Herstellung und dem zusätzlichen Keramik-Vorfilter, sind die Filterelemente von der Lebensdauer her allerdings sehr ergiebig. Sie filtern entsprechend der Belastung Ihres Leitungswassers (Sedimente) und der Wasserhärte Ihres Wohnortes wie folgt:
Wechselintervalle
- Die PIPRIME® K8 Filterkartusche wechseln Sie alle 8 - 10 Monate (max.1 Jahr).
- Der PIPRIME® Keramikfilter ist ebenfalls zeitgleich mit der Filterkartusche alle 8-10 Monate (max. 1 Jahr) zu ersetzen.
- Die Kalkfiltergranulat (SHW) für hartes bis sehr hartes Leitungswasser sind alle 2-4 Monate (je nach Wasserhärte) zu wechseln. Siehe Tabelle unten.
Wasserhärte Tabelle
°fH = französische Härte
- 0 bis 15°fH (weich): PIPRIME K2 wählen. Es wird kein Kalkpad benötigt.
- 15 bis 25°fH (mittelhart): PIPRIME K8 für mittelhartes Wasser wählen. Wechsel des Kalkpads alle 6-8 Wochen nötig.
- 25 bis 32°fH (hart): PIPRIME K8 für mittelhartes-hartes Wasser wählen - Wechsel des Kalkpads alle 4 Wochen.
- 32 bis 45 °fH (sehr hart): PIPRIME K8 für sehr hartes Wasser (SHW) wählen - Das entsprechende SHW Kalkgranulat ist alle 2-4 Monate, entsprechend dem effektiven Härtegrad zu wechseln.
Um die Wasserhärte Ihres Wohnortes herauszufinden, können Sie sich in den meisten Fällen HIER informieren oder Sie fragen bei Ihrer Gemeinde, respektive der Hausverwaltung, nach.
Hochwertige Materialien
Der obere Tank, der Einfüllbehälter für das Leitungswasser, Kartuschenhalter, Deckel und Sockel, sowie die Hülle der Filtermodule sind aus SAN-Kunststoff. Der hochwertige SAN-Kunststoff enthält keine Weichmacher und ist frei von Bisphenol-A (BPA). Er erfüllt alle Anforderungen, die weltweit an Kunststoffe im Lebensmittelkontakt gestellt werden und ist geschmacks- und geruchsneutral.
Der untere Glastank, in dem ihr gefiltertes Wasser aufbewahrt wird und abgezapft werden kann, ist ein mundgeblasener Trinkwasser Behälter aus Glas, welcher von erfahrenen, tschechischen Glasbläsern von Hand gefertigt wird. Kleine Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten im Glas sind der Beweis der besonderen Herstellung. Der Glasbläser bringt das noch glühende, blaue Kristallglas (ohne Blei) in seine Form und beginnt durch kontrolliertes Drehen, Heben und Blasen das Produkt zum Formen. Ist das Werkstück fertig, gibt er durch einen kleinen Schlag auf die Grundform den Glasbehälter von dem langen Glasbläserrohr frei. Die blaue Farbe des Glastanks gibt dem MAUNAWAI® Wasser guten Schutz gegen Lichteinstrahlung und das Wasser wirkt auch im Sommer angenehm erfrischend.
Diese Gravur wird von Hand mit Hilfe eines Sandstrahls angefertigt. Das Symbol "Blume des Lebens" ist besonders schön in seiner Ausdruckskraft. Mit 19 cm im Durchmesser bedeckt Sie den Boden des Glasgefässes. Sie gilt zudem als vollendete geometrische Form, die alle Möglichkeiten der geometrischen Grundformen beinhaltet.
Bekannt und berühmt wurde die "Blume des Lebens" vor allem durch den Autor Drunvalo Melchizedek. Die Blume des Lebens ist optisch eine große Aufwertung des Wassersystems, an der Sie sich täglich erfreuen. Sie können den PIPRIME K8 Wasserfilter optional mit oder ohne Lebensblume wählen.
Tipps
Wie kann ich meine PIPRIME Quelle sinnvoll zusätzlich ausstatten?
Nitrat im Wasser:
Wenn Sie an Ihrem Wohnort sehr nitrathaltiges Leitungswasser haben, empfehlen wir Ihnen einerseits Ihre PIPRIME Quelle an einen nicht besonnten, eher dunkleren Ort zu stellen, um Algenbildung durch Lichteinfall zu vermeiden, - oder sich eine Öko-Schutzhülle aus recycletem Meeres-PET zuzutun.
In landwirtschaftlich intensiv genutzten Gegenden, fallen oft auch höhere Nitratwerte in Gewässern und dem Grundwasser an. Benützen Sie zur Verlängerung der Lebenszeit des Keramikfilters und der Kartusche auch zwischen den Filterwechseln eine OXOSANUM Reinigungstablette.
Edle Steine zum Einlegen in den Wassertank Ihrer PIPRIME Quelle können Sie separat bestellen:
- PIPRIME Edelstein-Mischung (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst)
- LAPIS VITALIS Wassersteine (Basics, Themen basierte Mischungen)
Alternative Wasserhähne zum Standard-Wasserhahn, wie zum Beispiel aus langlebigem Edelstahl, oder mit anti-bakterieller Ausstattung können Sie HIER ordern.
Spezifikationen
Lieferumfang
PIPRIME® K8 Wasserfiltersystem (hart/sehr hart) mit Glastank + Starter-Filterset:
- 1x PIPRIME Systemteile SAN Kunststoff (Gehäuse mit Einfüllbehälter & Kartuschenhalter, Sockel & Deckel)
- 1x PIPRIME Glasbehälter (mit/ohne Blume-des-Lebens)
- 1x PIPRIME Zapfhahn (Magnet-Wasserhahn)
- 1x PIPRIME® K8 Filterkartusche (silberionenfrei)
- 1x PIPRIME Keramikfilter flach (NSF)
- 1x PIPRIME Kalkfilter-Dose (SHW)
- 3x PIPRIME Kalkgranulat (SHW)
- 1x OXOSANUM Reinigungstablette zur Desinfektion (MMS)
Masse
- 55 cm hoch
- 30 cm breit (Durchmesser)
Kapazität der Behälter
- Einfüllbehälter (oben): 4 Liter
- Trinkwassertank aus Glas (unten): 8 Liter
Optionen
- Glasbehälter mit Lebensblume (Handgravur)
- Glasbehälter ohne Blume
Zusätzliche Informationen
MAUNAWAI Filtration - Die Natur als Vorbild
"Maunawai" bedeutet auf hawaiianisch "Bergwasser" und MAUNAWAI® Wasserfiltersysteme machen aus jedem Leitungswasser ein Wasser wie aus unberührten Bergquellen. Der Natur nachempfunden, sickert das Wasser durch verschiedene Schichten von PI® und Turmalin-Keramikkugeln, Quarz- und Korallensand. Zeolith-Elementen und EM-Keramiken. So wie bei einem Bachlauf, wird das Wasser durch diesen Vorgang gereinigt und belebt.
Die ganzheitlich ausgerichteten MAUNAWAI Wasserfiltersysteme filtrieren das Wasser immer nach folgenden fünf Prinzipien:
- Filtration,
- Information
- Optimierung
- Harmonisierung
- Biologische Verfügbarkeit
Durch den umfassenden Filtrierprozess mit neuester PI Technologie wird das Wasser nicht nur von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch basisch gemacht, fein mineralisiert, naturgemäss strukturiert und geschmacklich aufgewertet. So erhält das gefilterte Wasser seine ursprüngliche Feinclustrigkeit und Zellgängigkeit wieder zurück.
Wassertropfen unter dem Dunkelfeldmikroskop
Schweizer Wasserkristall-Bilder (nach Emoto): Leitungswasser contra gefiltertes Wasser aus der PIPRIME Quelle.
Fazit: Strukturiertes Wasser ist lebendiges Wasser!
Hinweis: Die verwendete PI® Filterkartusche auf Basis der neuesten PI®-Technologie wird speziell nur für MAUNAWAI® hergestellt und ist ausschliesslich in MAUNAWAI® Wasserfilter-Systemen zu finden.
GRÜNER TIPP:
Nach Ablauf der Gebrauchszeit der PIPRIME K8 Filterkartusche legen Sie diese in einen Stoffsack und schlagen Sie mit einem Hammer den unteren Teil der Kartusche auf. Die darin enthaltenen PI Bio-Keramiken inkl. EM Keramik können Sie in Blumentöpfe, für Zimmerpflanzen, im Garten oder den Kompost nutzbringend weiter verwenden. Die restliche Kartusche wird mit dem Haushaltsabfall entsorgt.
Testresultate
Über ein Jahr hinweg wurden die Filterelemente der PIPRIME Quelle mit zugesetzten schadstoffdotierten Lösungen geprüft, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu belegen.
Langzeit-Analyse PIPRIME Quelle (deutsch)
Bedienungsanleitung
Das PIPRIME K8 Wassersystem wird inkl. einer umfassenden Montage- und Bedienungsanleitung geliefert und wenn Sie bei uns Ersatzfilter nachkaufen, erhalten Sie bei Bedarf eine kleine Wechseltabelle zur Orientierung beigelegt.
PIPRIME K8 Wassersystem (für mittel-hartes Wasser)Wasserqualität Schweiz
Kassensturz Reportage: CHEMIE im Schweizer Trinkwasser?Aktuelle Wasserthemen
Finden Sie in unserem AQUA-BLOG