ICE LANTERN Giessform für Eislaterne STERN (DIY)
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab 199.- -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Beschreibung
Aus Skandinavien stammt die Idee, im Winter Laternen aus Eis herzustellen. Indem Sie im Innern einer Eislaterne eine Kerze anzünden, entfaltet sich ein sinnliches Lichterspiel..
Herstellung
Do-it-Yourself Eislaternen können Sie ganz einfach selber herstellen:
- Geben Sie die mit Wasser gefüllten Giessformen über Nacht ins Tiefkühlfach (12–24 h).
- Lassen Sie am nächsten Tag die Formen für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur auftauen.
- Indem Sie etwas heisses Wasser in die Mitte der Form giessen, lassen sich die Laternen leicht entnehmen.
- Durch das Einfärben des Wassers oder Einfrieren von Früchten, Blumen oder Zweigen entstehen ganz individuelle DIY Laternen.
- Stellen Sie die Eislaterne in einer kalten Nacht draussen auf oder verwenden Sie eine geeignete Schüssel, Teller bei Indoor Einsatz.
- Empfehlung: Verwenden Sie am Besten destilliertes oder gefiltertes Wasser (MAUNAWAI Wasser) für klares, länger haltbares Eis.
- Achtung: Gebrauchen Sie Zylinderkerzen (H7cm/D4cm) oder geeignete Schwimmkerzen für Ihre Eislaterne, - aber keine Rechaudkerzen.
- Stellen Sie nie eine Kerze in die Giessform, nur direkt in die Eislaterne.
Wiederverwendung
Die Formen sind wiederverwendbar, so dass Sie nacheinander beliebig viele Laternen herstellen können.
Herkunft
Holland
Spezifikationen
Lieferumfang
- 1x ICE LANTERN Eislaterne-Giessform STERN (15x15cm) + 1x weisse Zylinderkerze (7x4cm), inkl. kurze Bedienungsanleitung in DE / EN / FR / IT / ESP / NL
Technische Daten
Masse: 150mm x 150mm
Zusätzliche Informationen
Combi-Tipp
Passende Zylinderkerzen (70/40mm) können separat in der Farbe Weiss / Wollweiss nachgekauft werden. Alternativ können Sie auch Schwimmkerzen verwenden, jedoch keine Rechaudkerzen, die weniger geeignet sind für den Einsatz in der Eislaterne.
Beschreibung
Aus Skandinavien stammt die Idee, im Winter Laternen aus Eis herzustellen. Indem Sie im Innern einer Eislaterne eine Kerze anzünden, entfaltet sich ein sinnliches Lichterspiel..
Herstellung
Do-it-Yourself Eislaternen können Sie ganz einfach selber herstellen:
- Geben Sie die mit Wasser gefüllten Giessformen über Nacht ins Tiefkühlfach (12–24 h).
- Lassen Sie am nächsten Tag die Formen für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur auftauen.
- Indem Sie etwas heisses Wasser in die Mitte der Form giessen, lassen sich die Laternen leicht entnehmen.
- Durch das Einfärben des Wassers oder Einfrieren von Früchten, Blumen oder Zweigen entstehen ganz individuelle DIY Laternen.
- Stellen Sie die Eislaterne in einer kalten Nacht draussen auf oder verwenden Sie eine geeignete Schüssel, Teller bei Indoor Einsatz.
- Empfehlung: Verwenden Sie am Besten destilliertes oder gefiltertes Wasser (MAUNAWAI Wasser) für klares, länger haltbares Eis.
- Achtung: Gebrauchen Sie Zylinderkerzen (H7cm/D4cm) oder geeignete Schwimmkerzen für Ihre Eislaterne, - aber keine Rechaudkerzen.
- Stellen Sie nie eine Kerze in die Giessform, nur direkt in die Eislaterne.
Wiederverwendung
Die Formen sind wiederverwendbar, so dass Sie nacheinander beliebig viele Laternen herstellen können.
Herkunft
Holland
Spezifikationen
Lieferumfang
- 1x ICE LANTERN Eislaterne-Giessform STERN (15x15cm) + 1x weisse Zylinderkerze (7x4cm), inkl. kurze Bedienungsanleitung in DE / EN / FR / IT / ESP / NL
Technische Daten
Masse: 150mm x 150mm
Zusätzliche Informationen
Combi-Tipp
Passende Zylinderkerzen (70/40mm) können separat in der Farbe Weiss / Wollweiss nachgekauft werden. Alternativ können Sie auch Schwimmkerzen verwenden, jedoch keine Rechaudkerzen, die weniger geeignet sind für den Einsatz in der Eislaterne.