News

KINI Filterkanne ist Testsieger
Die KINI Filterkanne ist Testsieger in Frankreich & Italien ! "Dieser Bio-Wasserkrug wird in Deutschland hergestellt und verfügt über die beste Reinigungstechnologie für Bio-Wasser, so rein wie eine Quelle! Gut für Ihre Gesundheit und für die Umwelt!" Best Comparatif in Frankreich 2019 Die KINI ist an vorderster Stelle bei der Beseitigung von...

Evian Wasser & Chlorothalonil
20min.Story - 12.7.20 Neue Studie Im Evian-Wasser hat es mehr Chlorothalonil als im Zürichsee? Forscher fanden im Evian-Wasser Rückstände des verbotenen Pestizids Chlorothalonil. Der Fund hat die Experten überrascht, denn sogar im Zürichsee waren die Messwerte tiefer. Das Evian-Mineralwasser stammt aus der Cachat-Quelle, die unweit vom Genfersee liegt. Das Wasser,...

MAUNAWAI® Kanne KINI - die Nr. 1 in Italien!
Espresso war gestern - Italien liebt Maunawai Wasser.. Testsieger altroconsumo.it 2019 / Artikel von Maria Knoch (Geschäftsführerin Maunawai Wasserfiltersysteme) im WISSENSCHAFFTPLUS Magazin 3/2019 Die KINI-Kanne gewinnt unabhängigen Test! "Als Hersteller von Wasserfilteranlagen müssen wir die Qualität unserer Produkte, wie auch die Qualität des Wassers, welches gefiltert wurde, immer wieder testen lassen. Aufgrund dieser Tests wissen...

Warum ist PI Wasser ein "Lebenswasser"?
Wasser begreifen - Leben erkennen! Erfahren Sie in diesem sehr aufschlussreichen Artikel von Dr. Stefan Lanka eine völlig neue Sichtweise und unbekannte Erkenntnisse zu Wasser und der Ursubstanz des Lebens. (PDF) PI Wasser & Ursprung des Lebens Eine Entdeckung im Jahr 1986 erklärt lebensfördernde Eigenschaften und die positiven Effekte von...

Pharma-Industrie leitet hohe Dosen an Medikamenten in den Rhein
Schwimmen im Rhein macht glücklich, sagen passionierte Basler. Vielleicht, weil das Wasser Antidepressiva und Opioide enthält? Jedenfalls stiessen Forschende bei einer Kläranlage, die Abwässer aus der Pharmaindustrie säubert, auf diese Antidepressive und Opiate, sowie 23 andere Arzneisubstanzen . Gefunden wurden unter anderem Spuren des Rheumamittels Voltaren (Didofenac) und des Psychopharmakons Ritalin (Methylphenidat). Die...

Pestizid Belastung im Wasser bis zu 27x erhöht?
20-Minuten Beitrag vom 10.Februar 2020 Interview mit Experten Urs Klemm. Er war Vizedirektor des Bundesamt für Gesundheit und Leiter der Abteilung Lebensmittel. Der Lebensmittelchemiker ist Beiratsmitglied des Konsumentenforum. «Bund kommuniziert beim Wasser widersprüchlich» An einzelnen Messstellen ist die Pestizid-Belastung im Grundwasser 27-mal höher als der Grenzwert. Der Experte Urs Klemm...

Wasserqualität Schweiz
Dossier Wasserqualität Schweiz (BAFU) Erfahren Sie in dieser Artikelsammlung mit Beiträgen von Experten mehr über die Wasserqualität in den Schweizer Gewässern und im Grundwasser, über Umweltgifte und Mikro-Verunreinigungen, als auch punkto Biodiversität, über die Gefahren durch Chemikalien und Überdüngung für Wasserlebewesen. Lesen Sie, wie die Qualität des Wassers verbessert werden könnte, und wie die Lebensräume...

Chlorothalonil im Wasser - Keine schnelle Lösung in Sicht
Chlorothalonil ist ein Wirkstoff, der in Pflanzenschutzmitteln seit den 1970er Jahren gegen Pilzbefall als sogenanntes Fungizid zugelassen ist. Er wird im Getreide-, Gemüse-, Wein- und Zierpflanzenbau eingesetzt. SRF Audio-Beitrag vom Regionaljournal Aargau Solothurn (29.01.20) Seit 2005 wurden bereits 146 Stoffe, die in der Landwirtschaft zum Teil schon seit den 40iger/50iger Jahren...

Pestizide im Trinkwasser - alles noch viel schlimmer?
Auswirkung von Pestiziden und Düngemitteln in der Umwelt Lesen, sehen und hören Sie diverse Medienbeiträge inkl. Links zu Videos und Interviews mit Fachleuten zum Thema. 1. Das Initiativ Komitee für sauberes Trinkwasser in der Schweiz: "In kaum einem anderen Land versprüht die Landwirtschaft so viele Pflanzenschutzmittel wie bei uns in der Schweiz....

Gülle im Wasser aus privater Quelle
In der Schweiz beziehen Tausende von Menschen, die vorallem auf dem Land und in Bergregionen leben, Wasser aus privaten Quellen. Wie sicher ist dieses Trinkwasser vor Verschmutzung? Da sie keine Wassergebühren zahlen müssen, sind sie selbstverantwortlich für die Überprüfung, dass diese Quellen genügend dicht sind und damit geschützt vor Verunreinigungen....

Nitrat im Grundwasser
Diverse Medienbeiträge zum Thema Nitrat & Wasserqualität: SRF Tagesschau 15.08.2019 (Video): "Die Schweiz ist stolz auf ihr sauberes Wasser. Aber der neue Bericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) über das Grundwasser wirft nun die Frage auf, ob dies noch gerechtfertigt ist. Denn unten im Grundwasser sammelt sich, was der Mensch oben...