SODASAN Sport- & Outdoor Waschmittel (750ml)
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Beschreibung
Wofür eignet sich das Sportwaschmittel?
Der Vorteil eines speziellen Waschmittel für Sport und Outdoor-Aktivitäten: Es wäscht besonders sanft, entfernt zuverlässig Schweiß, Gerüche und Schmutz und zerstört dennoch die Funktionen nicht. Es eignet sich für alle Kleidungsstücke, die imprägniert sind, die aus synthetischen Funktionsfasern bestehen, für Fleece und Textilien mit Membranen. Auch für die Handwäsche, wenn Sie unterwegs sind, eignet sich das Sportwaschmittel sowohl für Synthetik als auch für Naturfasern bestens. Waschen Sie mit dem SODASAN Sport- & Outdoor Waschmittel Ihre Wander-, Jogging-, Radsport-, Ski-, Outdoor Kleidung genauso wie all Ihre Funktionstextilien und Fitnesskleider.
Was ist drin?
SODASAN Sport & Outdoor Waschmittel besteht komplett aus rein pflanzlichen Waschsubstanzen. Auch bei hartem Wassergrad haben sie hervorragende Reinigungswerte. Sie sind alle vollständig biologisch abbaubar. So wird nicht nur Deine Haut geschont, sondern auch die Natur. Unser Waschmittel wird CO2-neutral hergestellt. Wir verwenden Strom von Greenpeace energy.
Wie dosieren?
Die Dosierangaben beziehen sich auf Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 4-5kg und sind unabhängig von der Wasserhärte. Bei starker Verschmutzung kann die Dosierung auf 40ml erhöht werden.
Handwäsche: 1/2 Dosierkappe = ca. 18ml auf 10l Wasser Maschinenwäsche: 1 Dosierkappe = ca. 35ml pro Waschgang
Bei starker Verschmutzung kann die Dosierung auf 40ml erhöht werden.
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise in Ihren Textilien!
Wie ergiebig ist das Outdoor Sport-Waschmittel?
750ml active Sportwaschmittel reichen für 21 Waschgänge in der Waschmaschine.
Zertifizierungen
Das Produkt ist zertifiziert nach den Richtlinien von NCP sowie bei der Vegan Society und PETA registriert.
Spezifikationen
Lieferumfang
- 1x SODASAN Sport- & Outdoor Waschmittel (750ml)
Produktdeklaration
aqua, lauryl glucoside, decyl glucoside, sodium lauryl sulfate, alcohol* denat., zinkricinoleat, potassium citrate, parfum, citral, limonene, * hergestellt mit Bio-Inhaltsstoffen.
Achtung: Enthält Limonen und Citral. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verpackung
- 750ml Flasche aus PE
- Verschluss aus PE, Etikett aus Papier.
Zusätzliche Informationen
Warum ein Sportwaschmittel?
Für Funktionskleidung- und Wäsche nimmt man am besten ein Waschmittel, das die hochwertigen Fasern bei jeder Wäsche pflegt, anstatt sie zu ruinieren. Wer Sport macht, weiß wie Kleidung nach der Anstrengung riechen kann – Schweiß ist einfach ein sehr unangenehmer Geruch. Das Sportwaschmittel von sodasan ist genau für diese Anforderungen entwickelt worden. Es ist mild, sanft und faserschonend. Wir empfehlen Dir, Deine Sportkleidung und -Wäsche nach jedem Einsatz zu waschen. Wenn es nicht für eine komplette Befüllung der Waschmaschine reicht, genügt auch eine Handwäsche. Das SODASAN Sportwaschmittel ist für die Maschine und die Handwäsche gleichermaßen geeignet. Das flüssige Sportwaschmittel mit der Hand in warmem Wasser auflösen und die Kleidungsstücke sanft durchwaschen.
Membrane, Imprägnierung und Beschichtung
Ganz ehrlich, - ohne die geniale Erfindung der Membrane und Beschichtungen würde Sport in der freien Natur nur halb so viel Spaß machen. Früher trug man meist Baumwolle zum Sport. Baumwolle jedoch hat die Eigenschaft schnell viel Feuchtigkeit aufzunehmen, deshalb sind Geschirrhandtücher und Frottierhandtücher aus Baumwolle. Aber sie braucht auch lange zum Trocknen. Die Folge ist, dass der Körper zu stark auskühlt, die Muskeln werden kalt und können sich verletzen. Deshalb ist atmungsaktive Funktionskleidung so wichtig. Sie hat ihren Preis, - aber es lohnt sich.
Die moderne Sportbekleidung mit spezieller Funktion macht viel mehr Spaß!
Sie hält den Wind ab und sorgt dafür, dass wir uns während der Anstrengung wohl fühlen. Synthetische Stoffe jedoch neigen dazu, schnell und unangenehm nach Schweiß zu riechen. Deshalb benötigt Funktionsbekleidung mit und ohne Imprägnierung das richtige Sportwaschmittel. Das SODASAN Sport & Outdoor Waschmittel ist speziell für Kleidung mit Imprägnierung, Membrane und High-Tech-Fasern konzipiert worden. Ein Thema, das man nicht unterschätzen sollte, wenn man seine hochwertige Sportkleidung lange tragen möchte. Auch die Farben bleiben leuchtend und ansprechend.
Welches Waschmittel für Sportkleidung und Funktionskleidung?
Sportkleidung ist wie eine zweite Haut, deshalb sollte sie aus Fasern bestehen, die angenehm auf der Haut zu tragen sind. Funktionskleidung macht Schweiß treibende Sportarten angenehmer, lässt sich schnell und leicht reinigen und schützt vor Wind, Kälte und Regen. Gleichzeitig transportiert sie Feuchtigkeit nach außen ab. Sie hält den schwitzenden Körper trocken. Dass diese Hightech-Kleidung ein Spezialwaschmittel braucht, versteht sich jetzt wie von selbst.
Ideal ist es, wenn Deine Waschmaschine ein Spezial-Sportprogramm hat. Funktionskleidung verträgt keine hohen Temperaturen, das schädigt die Fasern! (Mikroplastik Abrieb!) Auch Weichspüler sollte nicht benutzt werden, er verklebt die Poren und macht damit die Atmungsaktivität zunichte. Das gleiche gilt für Waschpulver, es setzt sich in die Faserzwischenräume. Deshalb ist unser Sportwaschmittel active ein Flüssigwaschmittel. Es entfernt Schweißgeruch fasertief und hygienisch mit natürlichen Substanzen – anstatt mit synthetischen Gerüchen zu überdecken.
Und noch ein Tipp:
Verwende bitte niemals Aufheller oder Bleichmittel! Das ruiniert die empfindlichen Fasern und dann ist es schnell vorbei mit den angenehmen Vorteilen der Funktionskleidung.
Was muss ein Spezialwaschmittel für Sport können?
Natürlich muss es das gute Stück von unangenehme Gerüche reinigen. Talg, Hautschuppen, Fett, Kosmetika, Deo und Sonnencreme sollen zuverlässig entfernt werden. Das Waschmittel muss mit allen Informationen, die für Dich wichtig sind, gekennzeichnet sein und die Inhaltsstoffe sollten gut lesbar sein. Es muss auch bei niedriger Temperatur gut funktionieren. Die Wasser- und Winddichtigkeit Deiner Kleidung muss erhalten bleiben.
Heiß waschen ist völlig überflüssig!
Das Spezialwaschmittel sollte flüssig sein und ohne Weichspüler auskommen. Das alles beherrscht unser Sportwaschmittel active und sogar noch viel mehr! Auch die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt, kein Waschpulver zu verwenden. Die Tenside könnten im Gewebe zurückbleiben.
Soll man Laufschuhe waschen?
Von allen Kleidungsstücken werden die Sportschuhe am meisten beansprucht. Es gibt Schuh-Deodorants und die Empfehlung, Schuhe immer möglichst kühl aufzubewahren. Aber irgendwann ist es so weit: Die Laufschuhe müssen gewaschen werden! Bei den meisten Schuhen kann man die Sohle herausnehmen und separt waschen.
Wenn Du Deine Schuhe in die Waschmaschine gibst, befolge diesen Trick: Nimm für Deine Schuhe ein spezielles Schuhnetz. Darin bleiben Deine Schuhe gut geschützt. Damit in der Maschine keine Unwucht entsteht, kannst Du große Handtücher dazugeben und mitwaschen. Die Schuhe zum Trocknen mit Zeitungspapier ausstopfen. Sportschuhe aus Synthetikmaterial können mit 30°C gewaschen werden. Ist Leder dabei oder sind die Schuhe ganz aus Leder, dann bitte nur per Hand mit Kernseife waschen.
Beschreibung
Wofür eignet sich das Sportwaschmittel?
Der Vorteil eines speziellen Waschmittel für Sport und Outdoor-Aktivitäten: Es wäscht besonders sanft, entfernt zuverlässig Schweiß, Gerüche und Schmutz und zerstört dennoch die Funktionen nicht. Es eignet sich für alle Kleidungsstücke, die imprägniert sind, die aus synthetischen Funktionsfasern bestehen, für Fleece und Textilien mit Membranen. Auch für die Handwäsche, wenn Sie unterwegs sind, eignet sich das Sportwaschmittel sowohl für Synthetik als auch für Naturfasern bestens. Waschen Sie mit dem SODASAN Sport- & Outdoor Waschmittel Ihre Wander-, Jogging-, Radsport-, Ski-, Outdoor Kleidung genauso wie all Ihre Funktionstextilien und Fitnesskleider.
Was ist drin?
SODASAN Sport & Outdoor Waschmittel besteht komplett aus rein pflanzlichen Waschsubstanzen. Auch bei hartem Wassergrad haben sie hervorragende Reinigungswerte. Sie sind alle vollständig biologisch abbaubar. So wird nicht nur Deine Haut geschont, sondern auch die Natur. Unser Waschmittel wird CO2-neutral hergestellt. Wir verwenden Strom von Greenpeace energy.
Wie dosieren?
Die Dosierangaben beziehen sich auf Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 4-5kg und sind unabhängig von der Wasserhärte. Bei starker Verschmutzung kann die Dosierung auf 40ml erhöht werden.
Handwäsche: 1/2 Dosierkappe = ca. 18ml auf 10l Wasser Maschinenwäsche: 1 Dosierkappe = ca. 35ml pro Waschgang
Bei starker Verschmutzung kann die Dosierung auf 40ml erhöht werden.
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise in Ihren Textilien!
Wie ergiebig ist das Outdoor Sport-Waschmittel?
750ml active Sportwaschmittel reichen für 21 Waschgänge in der Waschmaschine.
Zertifizierungen
Das Produkt ist zertifiziert nach den Richtlinien von NCP sowie bei der Vegan Society und PETA registriert.
Spezifikationen
Lieferumfang
- 1x SODASAN Sport- & Outdoor Waschmittel (750ml)
Produktdeklaration
aqua, lauryl glucoside, decyl glucoside, sodium lauryl sulfate, alcohol* denat., zinkricinoleat, potassium citrate, parfum, citral, limonene, * hergestellt mit Bio-Inhaltsstoffen.
Achtung: Enthält Limonen und Citral. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verpackung
- 750ml Flasche aus PE
- Verschluss aus PE, Etikett aus Papier.
Zusätzliche Informationen
Warum ein Sportwaschmittel?
Für Funktionskleidung- und Wäsche nimmt man am besten ein Waschmittel, das die hochwertigen Fasern bei jeder Wäsche pflegt, anstatt sie zu ruinieren. Wer Sport macht, weiß wie Kleidung nach der Anstrengung riechen kann – Schweiß ist einfach ein sehr unangenehmer Geruch. Das Sportwaschmittel von sodasan ist genau für diese Anforderungen entwickelt worden. Es ist mild, sanft und faserschonend. Wir empfehlen Dir, Deine Sportkleidung und -Wäsche nach jedem Einsatz zu waschen. Wenn es nicht für eine komplette Befüllung der Waschmaschine reicht, genügt auch eine Handwäsche. Das SODASAN Sportwaschmittel ist für die Maschine und die Handwäsche gleichermaßen geeignet. Das flüssige Sportwaschmittel mit der Hand in warmem Wasser auflösen und die Kleidungsstücke sanft durchwaschen.
Membrane, Imprägnierung und Beschichtung
Ganz ehrlich, - ohne die geniale Erfindung der Membrane und Beschichtungen würde Sport in der freien Natur nur halb so viel Spaß machen. Früher trug man meist Baumwolle zum Sport. Baumwolle jedoch hat die Eigenschaft schnell viel Feuchtigkeit aufzunehmen, deshalb sind Geschirrhandtücher und Frottierhandtücher aus Baumwolle. Aber sie braucht auch lange zum Trocknen. Die Folge ist, dass der Körper zu stark auskühlt, die Muskeln werden kalt und können sich verletzen. Deshalb ist atmungsaktive Funktionskleidung so wichtig. Sie hat ihren Preis, - aber es lohnt sich.
Die moderne Sportbekleidung mit spezieller Funktion macht viel mehr Spaß!
Sie hält den Wind ab und sorgt dafür, dass wir uns während der Anstrengung wohl fühlen. Synthetische Stoffe jedoch neigen dazu, schnell und unangenehm nach Schweiß zu riechen. Deshalb benötigt Funktionsbekleidung mit und ohne Imprägnierung das richtige Sportwaschmittel. Das SODASAN Sport & Outdoor Waschmittel ist speziell für Kleidung mit Imprägnierung, Membrane und High-Tech-Fasern konzipiert worden. Ein Thema, das man nicht unterschätzen sollte, wenn man seine hochwertige Sportkleidung lange tragen möchte. Auch die Farben bleiben leuchtend und ansprechend.
Welches Waschmittel für Sportkleidung und Funktionskleidung?
Sportkleidung ist wie eine zweite Haut, deshalb sollte sie aus Fasern bestehen, die angenehm auf der Haut zu tragen sind. Funktionskleidung macht Schweiß treibende Sportarten angenehmer, lässt sich schnell und leicht reinigen und schützt vor Wind, Kälte und Regen. Gleichzeitig transportiert sie Feuchtigkeit nach außen ab. Sie hält den schwitzenden Körper trocken. Dass diese Hightech-Kleidung ein Spezialwaschmittel braucht, versteht sich jetzt wie von selbst.
Ideal ist es, wenn Deine Waschmaschine ein Spezial-Sportprogramm hat. Funktionskleidung verträgt keine hohen Temperaturen, das schädigt die Fasern! (Mikroplastik Abrieb!) Auch Weichspüler sollte nicht benutzt werden, er verklebt die Poren und macht damit die Atmungsaktivität zunichte. Das gleiche gilt für Waschpulver, es setzt sich in die Faserzwischenräume. Deshalb ist unser Sportwaschmittel active ein Flüssigwaschmittel. Es entfernt Schweißgeruch fasertief und hygienisch mit natürlichen Substanzen – anstatt mit synthetischen Gerüchen zu überdecken.
Und noch ein Tipp:
Verwende bitte niemals Aufheller oder Bleichmittel! Das ruiniert die empfindlichen Fasern und dann ist es schnell vorbei mit den angenehmen Vorteilen der Funktionskleidung.
Was muss ein Spezialwaschmittel für Sport können?
Natürlich muss es das gute Stück von unangenehme Gerüche reinigen. Talg, Hautschuppen, Fett, Kosmetika, Deo und Sonnencreme sollen zuverlässig entfernt werden. Das Waschmittel muss mit allen Informationen, die für Dich wichtig sind, gekennzeichnet sein und die Inhaltsstoffe sollten gut lesbar sein. Es muss auch bei niedriger Temperatur gut funktionieren. Die Wasser- und Winddichtigkeit Deiner Kleidung muss erhalten bleiben.
Heiß waschen ist völlig überflüssig!
Das Spezialwaschmittel sollte flüssig sein und ohne Weichspüler auskommen. Das alles beherrscht unser Sportwaschmittel active und sogar noch viel mehr! Auch die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt, kein Waschpulver zu verwenden. Die Tenside könnten im Gewebe zurückbleiben.
Soll man Laufschuhe waschen?
Von allen Kleidungsstücken werden die Sportschuhe am meisten beansprucht. Es gibt Schuh-Deodorants und die Empfehlung, Schuhe immer möglichst kühl aufzubewahren. Aber irgendwann ist es so weit: Die Laufschuhe müssen gewaschen werden! Bei den meisten Schuhen kann man die Sohle herausnehmen und separt waschen.
Wenn Du Deine Schuhe in die Waschmaschine gibst, befolge diesen Trick: Nimm für Deine Schuhe ein spezielles Schuhnetz. Darin bleiben Deine Schuhe gut geschützt. Damit in der Maschine keine Unwucht entsteht, kannst Du große Handtücher dazugeben und mitwaschen. Die Schuhe zum Trocknen mit Zeitungspapier ausstopfen. Sportschuhe aus Synthetikmaterial können mit 30°C gewaschen werden. Ist Leder dabei oder sind die Schuhe ganz aus Leder, dann bitte nur per Hand mit Kernseife waschen.