MAUNAWAI PIPRIME® Quelle K8 (hart/sehr hart) + Edelsteine + Schutzhülle SET %
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Geniessen SIE täglich frisch, ein Wasser fast wie aus unberührten Bergquellen?
Das PIPRIME® K8 Wasserfiltersystem filtert Ihr mittelhartes bis härtere Leitungswasser ab 32°fH (französische Härte) frei von Schadstoffen und erzeugt eine naturgemässe Wasserqualität. Die PIPRIME Quelle K8 verwandelt jedes mittelharte Leitungswasser in das angenehm weiche Quellwasser für Ihren optimalen Tag! Die Schutzhülle ist geeignet für Ihr K8 Wasserfiltersystem (mittelhart/hart). Sie bedeckt sowohl den Einfüll- als auch den Glasbehälter und vollständig und schützt somit sicher vor Sonneneinstrahlung.
MAUNAWAI® PIPRIME® QUELLE K8 Wassersystem SHW (hart-sehr hart) mit Edelsteinen + Öko-Schutzhülle
Inhalt:
Wählen Sie optional die Farbe der Schutzhülle:
- 1x PIPRIME® K8 Wasserfiltersystem (mittelhart) mit Glastank + Starter-Filterset SHW: 1x Keramik Vorfilter, 1x PIPRIME® K8 Kartusche (silberionenfrei), 1x Kalkfilterdose, 3x Kalkgranulat SHW, 1x Magnet-Wasserhahn, 1x OXOSANUM Reinigungstablette, 1x Edelsteine-Mischung (250g), 1x Öko-Schutzhülle aus Meeres-Pet -> 10% Rabatt
Masse: 55 cm hoch / 30 cm breit (Durchmesser)
Volumen:
Einfüllbehälter (oben): 4L
Trinkwasserbehälter (unten): 8L
Vorzüge:
- Optimiertes Trinkwasser
- Frei von Schadstoffen
- Geprüft und getestet seit 1996
- Neueste PI-Filtertechnologie
- Weiche Quellwasser-Qualität
- Funktioniert ohne Strom & Wasseranschluss
- freistehend
- Sehr einfach zu bedienen
- Umweltfreundlich
Filterleistung:
Das erprobte Wassersystem beseitigt nachweislich Medikamenten- & Hormon-Rückstände, Schwermetalle, Pestizide, Nitrate, Mikroplastik. Besonders gute Ergebnisse werden mit der MAUNAWAI® PIPRIME® Quelle auch bei Uran, Fluorid & Chlor erzielt. Geprüft & getestet seit 1996!
Filtertechnologie: Wie filtert das PIPRIME K8 Wasserfiltersystem?
Test-Ergebnisse: Langzeit-Analyse PIPRIME Quelle
Material:
Der obere Tank, der Einfüllbehälter für das Leitungswasser, und die Hülle der Filtermodule sind aus SAN-Kunststoff. Der hochwertige SAN-Kunststoff enthält keine Weichmacher und ist frei von Bisphenol-A (BPA). Er erfüllt alle Anforderungen, die weltweit an Kunststoffe im Lebensmittelkontakt gestellt werden und ist geschmacks- und geruchsneutral.
Der untere Tank, der MAUNAWAI® Trinkwasser-Glasbehälter, wird von erfahrenen, tschechischen Glasbläsern von Hand gefertigt. Kleine Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten im Glas sind der Beweis der besonderen Herstellung. Der Glasbläser bringt das noch glühende, blaue Kristallglas (ohne Blei) in seine Form und beginnt durch kontrolliertes Drehen, Heben und Blasen das Produkt zum Formen. Ist das Werkstück fertig, gibt er durch einen kleinen Schlag auf die Grundform den Glasbehälter von dem langen Glasbläserrohr frei. Die blaue Farbe gibt dem MAUNAWAI® Wasser Schutz gegen Lichteinstrahlung.
Wechselintervalle:
PIPRIME® K8 Kartusche: 8 - 10 Monate (max.1 Jahr)
Kalkfilterpads: 4 - 8 Wochen (je nach Wasserhärte)
Keramikfilter: 8 - 10 Monate (max.1 Jahr)
Bedienungsanleitung: PIPRIME K8 Wassersystem (für härteres Wasser)
Beschreibung PIPRIME Öko-Schutzhülle:
Die Schutzhülle ist geeignet für Ihr PIPRIME K2 (weich) oder K8 Wasserfiltersystem (mittelhart/hart). Sie bedeckt sowohl den Einfüll- als auch den Glasbehälter vollständig und schützt somit sicher vor Sonneneinstrahlung.
Praktisch: Der Deckel des Einfüllbehälters lässt sich dank dem integrierten Reißverschluss abheben ohne dass die Hülle entfernen werden muss. Ein Schlitz in der Hülle vorne zeigt Ihnen den aktuellen Wasserstand immer an.
Wie entsteht die PIPRIME Schutzhülle?
Vor der Wiederverwertung leerer PET-Flaschen aus Flüssen, Meeren oder Müllbergen müssen diese zuerst farblich sortiert werden. Durch die anschließende Reinigung und dem häckseln der Flaschen, entstehen die sogenannten Flakes.
Diese Flocken werden zu Fasern verarbeitet, um aus ihnen dann diese PET-Filzmatten herzustellen.
Nachdem das Filz von einer Schneidemaschine auf die richtige Größe zugeschnitten
wurde, wird es erhitzt und unter hohem Druck in die richtige Form gepresst.
Wichtig zu wissen:
Die ganze Herstellung erfolgt gänzlich ohne Klebe- und Zusatzstoffe!
Das Schöne an diesem Material ist zudem, - es ist nach Gebrauch leicht wiederverwertbar. So geht nichts im Kreislauf des Lebenszyklus des Produktes verloren.
Weitere INFO:
MAUNAWAI Filtration - Die Natur als Vorbild
"Maunawai" bedeutet auf hawaiianisch "Bergwasser" und MAUNAWAI® Wasserfiltersysteme machen aus jedem Leitungswasser ein Wasser wie aus unberührten Bergquellen. Der Natur nachempfunden, sickert das Wasser durch verschiedene Schichten von PI® und Turmalin-Keramikkugeln, Quarz- und Korallensand. Zeolith-Elementen und EM-Keramiken. So wie bei einem Bachlauf, wird das Wasser durch diesen Vorgang gereinigt und belebt.
Durch die Anwendung der fünf Prinzipien - Filtration, Information, Optimierung, Harmonisierung und biologische Verfügbarmachung - in MAUNAWAI Wassersystemen wird das Wasser nicht nur von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform zurück. Durch diesen naturgemäßen Filtrations- und Sickerprozess entsteht das reine, wohlschmeckende, natürlich mineralisierte MAUNAWAI Wasser mit Quellwasser- & Zellwasser-Qualitäten.
Wassertropfen Vergleiche unter dem Dunkelfeld-Mikroskop
Fazit: Strukturiertes Wasser ist lebendiges Wasser !
Hinweis: Die verwendete PI® Filterkartusche auf Basis der neuesten PI®-Technologie wird speziell nur für MAUNAWAI® hergestellt und ist ausschliesslich in MAUNAWAI® Wasserfilter-Systemen zu finden.
Wasserhärte Tabelle (°fH =französische Härte):
0 bis 15°fH: weich - K2 Wasserfiltersystem ohne Kalkpad
15 bis 25°fH: mittelhart - Wechsel Kalkpad alle 6-8 Wochen
25 bis 32°fH: hart - Wechsel Kalkpad alle 4 Wochen
32 bis 45 °fH: sehr hart - Wählen Sie das Hartwasser-Kalkfiltergranulat (SHW)
Wasserhärte Schweiz:
Bestimmen Sie HIER die Wasserhärte Ihres Wohnortes
Wasserqualität Schweiz - Kassensturz Reportage:
CHEMIE im Schweizer Trinkwasser?
MAUNAWAI Vertrieb SCHWEIZ - Wir beraten Sie gerne!
Geniessen SIE täglich frisch, ein Wasser fast wie aus unberührten Bergquellen?
Das PIPRIME® K8 Wasserfiltersystem filtert Ihr mittelhartes bis härtere Leitungswasser ab 32°fH (französische Härte) frei von Schadstoffen und erzeugt eine naturgemässe Wasserqualität. Die PIPRIME Quelle K8 verwandelt jedes mittelharte Leitungswasser in das angenehm weiche Quellwasser für Ihren optimalen Tag! Die Schutzhülle ist geeignet für Ihr K8 Wasserfiltersystem (mittelhart/hart). Sie bedeckt sowohl den Einfüll- als auch den Glasbehälter und vollständig und schützt somit sicher vor Sonneneinstrahlung.
MAUNAWAI® PIPRIME® QUELLE K8 Wassersystem SHW (hart-sehr hart) mit Edelsteinen + Öko-Schutzhülle
Inhalt:
Wählen Sie optional die Farbe der Schutzhülle:
- 1x PIPRIME® K8 Wasserfiltersystem (mittelhart) mit Glastank + Starter-Filterset SHW: 1x Keramik Vorfilter, 1x PIPRIME® K8 Kartusche (silberionenfrei), 1x Kalkfilterdose, 3x Kalkgranulat SHW, 1x Magnet-Wasserhahn, 1x OXOSANUM Reinigungstablette, 1x Edelsteine-Mischung (250g), 1x Öko-Schutzhülle aus Meeres-Pet -> 10% Rabatt
Masse: 55 cm hoch / 30 cm breit (Durchmesser)
Volumen:
Einfüllbehälter (oben): 4L
Trinkwasserbehälter (unten): 8L
Vorzüge:
- Optimiertes Trinkwasser
- Frei von Schadstoffen
- Geprüft und getestet seit 1996
- Neueste PI-Filtertechnologie
- Weiche Quellwasser-Qualität
- Funktioniert ohne Strom & Wasseranschluss
- freistehend
- Sehr einfach zu bedienen
- Umweltfreundlich
Filterleistung:
Das erprobte Wassersystem beseitigt nachweislich Medikamenten- & Hormon-Rückstände, Schwermetalle, Pestizide, Nitrate, Mikroplastik. Besonders gute Ergebnisse werden mit der MAUNAWAI® PIPRIME® Quelle auch bei Uran, Fluorid & Chlor erzielt. Geprüft & getestet seit 1996!
Filtertechnologie: Wie filtert das PIPRIME K8 Wasserfiltersystem?
Test-Ergebnisse: Langzeit-Analyse PIPRIME Quelle
Material:
Der obere Tank, der Einfüllbehälter für das Leitungswasser, und die Hülle der Filtermodule sind aus SAN-Kunststoff. Der hochwertige SAN-Kunststoff enthält keine Weichmacher und ist frei von Bisphenol-A (BPA). Er erfüllt alle Anforderungen, die weltweit an Kunststoffe im Lebensmittelkontakt gestellt werden und ist geschmacks- und geruchsneutral.
Der untere Tank, der MAUNAWAI® Trinkwasser-Glasbehälter, wird von erfahrenen, tschechischen Glasbläsern von Hand gefertigt. Kleine Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten im Glas sind der Beweis der besonderen Herstellung. Der Glasbläser bringt das noch glühende, blaue Kristallglas (ohne Blei) in seine Form und beginnt durch kontrolliertes Drehen, Heben und Blasen das Produkt zum Formen. Ist das Werkstück fertig, gibt er durch einen kleinen Schlag auf die Grundform den Glasbehälter von dem langen Glasbläserrohr frei. Die blaue Farbe gibt dem MAUNAWAI® Wasser Schutz gegen Lichteinstrahlung.
Wechselintervalle:
PIPRIME® K8 Kartusche: 8 - 10 Monate (max.1 Jahr)
Kalkfilterpads: 4 - 8 Wochen (je nach Wasserhärte)
Keramikfilter: 8 - 10 Monate (max.1 Jahr)
Bedienungsanleitung: PIPRIME K8 Wassersystem (für härteres Wasser)
Beschreibung PIPRIME Öko-Schutzhülle:
Die Schutzhülle ist geeignet für Ihr PIPRIME K2 (weich) oder K8 Wasserfiltersystem (mittelhart/hart). Sie bedeckt sowohl den Einfüll- als auch den Glasbehälter vollständig und schützt somit sicher vor Sonneneinstrahlung.
Praktisch: Der Deckel des Einfüllbehälters lässt sich dank dem integrierten Reißverschluss abheben ohne dass die Hülle entfernen werden muss. Ein Schlitz in der Hülle vorne zeigt Ihnen den aktuellen Wasserstand immer an.
Wie entsteht die PIPRIME Schutzhülle?
Vor der Wiederverwertung leerer PET-Flaschen aus Flüssen, Meeren oder Müllbergen müssen diese zuerst farblich sortiert werden. Durch die anschließende Reinigung und dem häckseln der Flaschen, entstehen die sogenannten Flakes.
Diese Flocken werden zu Fasern verarbeitet, um aus ihnen dann diese PET-Filzmatten herzustellen.
Nachdem das Filz von einer Schneidemaschine auf die richtige Größe zugeschnitten
wurde, wird es erhitzt und unter hohem Druck in die richtige Form gepresst.
Wichtig zu wissen:
Die ganze Herstellung erfolgt gänzlich ohne Klebe- und Zusatzstoffe!
Das Schöne an diesem Material ist zudem, - es ist nach Gebrauch leicht wiederverwertbar. So geht nichts im Kreislauf des Lebenszyklus des Produktes verloren.
Weitere INFO:
MAUNAWAI Filtration - Die Natur als Vorbild
"Maunawai" bedeutet auf hawaiianisch "Bergwasser" und MAUNAWAI® Wasserfiltersysteme machen aus jedem Leitungswasser ein Wasser wie aus unberührten Bergquellen. Der Natur nachempfunden, sickert das Wasser durch verschiedene Schichten von PI® und Turmalin-Keramikkugeln, Quarz- und Korallensand. Zeolith-Elementen und EM-Keramiken. So wie bei einem Bachlauf, wird das Wasser durch diesen Vorgang gereinigt und belebt.
Durch die Anwendung der fünf Prinzipien - Filtration, Information, Optimierung, Harmonisierung und biologische Verfügbarmachung - in MAUNAWAI Wassersystemen wird das Wasser nicht nur von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform zurück. Durch diesen naturgemäßen Filtrations- und Sickerprozess entsteht das reine, wohlschmeckende, natürlich mineralisierte MAUNAWAI Wasser mit Quellwasser- & Zellwasser-Qualitäten.
Wassertropfen Vergleiche unter dem Dunkelfeld-Mikroskop
Fazit: Strukturiertes Wasser ist lebendiges Wasser !
Hinweis: Die verwendete PI® Filterkartusche auf Basis der neuesten PI®-Technologie wird speziell nur für MAUNAWAI® hergestellt und ist ausschliesslich in MAUNAWAI® Wasserfilter-Systemen zu finden.
Wasserhärte Tabelle (°fH =französische Härte):
0 bis 15°fH: weich - K2 Wasserfiltersystem ohne Kalkpad
15 bis 25°fH: mittelhart - Wechsel Kalkpad alle 6-8 Wochen
25 bis 32°fH: hart - Wechsel Kalkpad alle 4 Wochen
32 bis 45 °fH: sehr hart - Wählen Sie das Hartwasser-Kalkfiltergranulat (SHW)