MAUNAWAI PI®PRIME K2 Refresh (weiches Wasser) *NEU*
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Beschreibung
Wenn Sie die Filterelemente Ihrer PIPRIME K2 Wasserquelle regelmässig wechseln, bewahren Sie für Ihren täglichen Trinkgenuss eine hervorragende weiche Quell-Wasserqualität!
Hier finden Sie das richtige Ersatzfilter-Set für Ihre PIPRIME Quelle K2 bei weichem Leitungswasser (ab 0°fH bis ca. 15°fH). Dieses PIPRIME K2 Wechselfilter-Set ist geeignet für Ihre PIPRIME Quelle K2, wenn Sie eine Enthärtungsanlage (Salz-Ionentauscher, Osmose-Filter) im Wohnhaus installiert haben oder über weiches Zugangswasser, wie dies vielerorts im Tessin der Fall ist, verfügen. Das PIPRIME K2 Refresh-Set reicht Ihnen mit bewährter MAUNAWAI Filtrierleistung neu ebenfalls für 8 - 10 Monate Nutzungszeit wie dies bei PIPRIME K8 Filterset der Fall ist. Dieses PIPRIME K2 Filterset ist bei uns erhältlich mit dem flachen, NSF-zertifizierten Keramikfilter, der über eine Porengrösse von 0,18 Mikron (!) verfügt und bis zu einem Jahr Filtervermögen aufweist. Sollten Sie den DOM Keramikfilter (1 Mikron) bevorzugen, so ist dieser HIER separat erhältlich.
Filterwechsel
Der Keramikfilter hält feinste Mikropartikel (Mikroplastik, Keime, Schwebestoffe), die grösser als 0,18 Mikron fein sind, vollständig aussen vor. Die PI Filterkartusche filtert feinste Schadstoffe (Medikamenten-Rückstände, Hormone, Pestizide, Nitrat, Schwermetalle etc.)
Wechselintervalle (abhängig von der Leitungswasser Qualität)
- PI®PRIME K2 Kartusche: 8-10 Monate
- Keramikfilter: 8-12 Monate
- Zeolith-Mineralsteine: 4-6 Monate
- Edelsteine: 4-6 Monate
Informieren Sie bei Ihrer Hausverwaltung über die effektive Wasserhärte (Enthärtungsanlage) und orientieren Sie sich anhand dieser Tabelle (°fH = französische Härte):
- 0 bis 15°fH: weich - KEIN Kalkpad nötig
- 15 bis 25°fH: mittelhart - Wechsel Kalkpad alle 6-8 Wochen
- 25 bis 34°fH: ziemlich hart / hart - Wechsel Kalkpad alle 4-6 Wochen
- Ab 34°fH: sehr hart: PIPRIME® K8 Ersatzfilter-Set (SHW) bestellen
Bestimmen Sie die Wasserhärte Ihres Wohnortes HIER
Spezifikationen
Lieferumfang
Das PIPRIME® K2 Refresh- Filterset (weiches, enthärtetes Wasser) umfasst folgenden Inhalt:
- 1x PI®PRIME K2 Kartusche (ohne Silber)
- 1x Keramikfilter NSF
- 1x Klinoptilolith-Zeolith Mineralsteine
-
1x Oxosanum Reinigungstablette
Zusätzliche Informationen
Tipps
Wie entsorgen Sie die Filterelemente?
- Keramikfilter: Mit dem üblichen Haushaltskehricht (evtl. wenn nicht anders möglich, auch ganze Kartusche) entsorgen.
- Pi-Filterkartusche: Kann in einem Stoffsack-/Beutel mit dem Hammer im unteren Teil der Bio-Keramiken aufgeschlagen werden. Alle Keramiken (PI, EM, Mineralien, Zeolith, Schungit, Turmalin) können für Zimmerpflanzen, in Blumentöpfen, im Garten, im Kompost, in Pflanzerde noch nutzbringend beigegeben werden. Das zerbrochene Gehäuse mit der restlichen Aktivkohle können Sie ebenfalls im normalen Kehricht entsorgen, oder die Gehäuseteile ins Kunststoff-Recycling geben.
- Mineralsteine: Mit der Zeit (4-6 Mte) lässt die Diffundierungsfähigkeit der Zeolithe nach und Sie müssen diese ersetzen. Legen Sie die Steine einfach in den Garten oder geben diese in die Natur zurück.
- Edelsteine: Am Besten reinigen Sie diese, wie in der Anleitung beschrieben und gebrauchen Sie die Edelsteine für einen anderen Zweck.
Edelsteine (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst-Mischung)
Zum Download
Bedienungsanleitungen PIPRIME K2 (multilangues)
Hinweis: Die PI®PRIME K2 Filterkartusche mit neuester PI-Technologie des Refresh-Sets für mittelhartes bis härteres Leitungswasser ist ausschliesslich kompatibel mit dem originalen MAUNAWAI PIPRIME K2 Wasserfiltersystem
Beschreibung
Wenn Sie die Filterelemente Ihrer PIPRIME K2 Wasserquelle regelmässig wechseln, bewahren Sie für Ihren täglichen Trinkgenuss eine hervorragende weiche Quell-Wasserqualität!
Hier finden Sie das richtige Ersatzfilter-Set für Ihre PIPRIME Quelle K2 bei weichem Leitungswasser (ab 0°fH bis ca. 15°fH). Dieses PIPRIME K2 Wechselfilter-Set ist geeignet für Ihre PIPRIME Quelle K2, wenn Sie eine Enthärtungsanlage (Salz-Ionentauscher, Osmose-Filter) im Wohnhaus installiert haben oder über weiches Zugangswasser, wie dies vielerorts im Tessin der Fall ist, verfügen. Das PIPRIME K2 Refresh-Set reicht Ihnen mit bewährter MAUNAWAI Filtrierleistung neu ebenfalls für 8 - 10 Monate Nutzungszeit wie dies bei PIPRIME K8 Filterset der Fall ist. Dieses PIPRIME K2 Filterset ist bei uns erhältlich mit dem flachen, NSF-zertifizierten Keramikfilter, der über eine Porengrösse von 0,18 Mikron (!) verfügt und bis zu einem Jahr Filtervermögen aufweist. Sollten Sie den DOM Keramikfilter (1 Mikron) bevorzugen, so ist dieser HIER separat erhältlich.
Filterwechsel
Der Keramikfilter hält feinste Mikropartikel (Mikroplastik, Keime, Schwebestoffe), die grösser als 0,18 Mikron fein sind, vollständig aussen vor. Die PI Filterkartusche filtert feinste Schadstoffe (Medikamenten-Rückstände, Hormone, Pestizide, Nitrat, Schwermetalle etc.)
Wechselintervalle (abhängig von der Leitungswasser Qualität)
- PI®PRIME K2 Kartusche: 8-10 Monate
- Keramikfilter: 8-12 Monate
- Zeolith-Mineralsteine: 4-6 Monate
- Edelsteine: 4-6 Monate
Informieren Sie bei Ihrer Hausverwaltung über die effektive Wasserhärte (Enthärtungsanlage) und orientieren Sie sich anhand dieser Tabelle (°fH = französische Härte):
- 0 bis 15°fH: weich - KEIN Kalkpad nötig
- 15 bis 25°fH: mittelhart - Wechsel Kalkpad alle 6-8 Wochen
- 25 bis 34°fH: ziemlich hart / hart - Wechsel Kalkpad alle 4-6 Wochen
- Ab 34°fH: sehr hart: PIPRIME® K8 Ersatzfilter-Set (SHW) bestellen
Bestimmen Sie die Wasserhärte Ihres Wohnortes HIER
Spezifikationen
Lieferumfang
Das PIPRIME® K2 Refresh- Filterset (weiches, enthärtetes Wasser) umfasst folgenden Inhalt:
- 1x PI®PRIME K2 Kartusche (ohne Silber)
- 1x Keramikfilter NSF
- 1x Klinoptilolith-Zeolith Mineralsteine
-
1x Oxosanum Reinigungstablette
Zusätzliche Informationen
Tipps
Wie entsorgen Sie die Filterelemente?
- Keramikfilter: Mit dem üblichen Haushaltskehricht (evtl. wenn nicht anders möglich, auch ganze Kartusche) entsorgen.
- Pi-Filterkartusche: Kann in einem Stoffsack-/Beutel mit dem Hammer im unteren Teil der Bio-Keramiken aufgeschlagen werden. Alle Keramiken (PI, EM, Mineralien, Zeolith, Schungit, Turmalin) können für Zimmerpflanzen, in Blumentöpfen, im Garten, im Kompost, in Pflanzerde noch nutzbringend beigegeben werden. Das zerbrochene Gehäuse mit der restlichen Aktivkohle können Sie ebenfalls im normalen Kehricht entsorgen, oder die Gehäuseteile ins Kunststoff-Recycling geben.
- Mineralsteine: Mit der Zeit (4-6 Mte) lässt die Diffundierungsfähigkeit der Zeolithe nach und Sie müssen diese ersetzen. Legen Sie die Steine einfach in den Garten oder geben diese in die Natur zurück.
- Edelsteine: Am Besten reinigen Sie diese, wie in der Anleitung beschrieben und gebrauchen Sie die Edelsteine für einen anderen Zweck.
Edelsteine (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst-Mischung)
Zum Download
Bedienungsanleitungen PIPRIME K2 (multilangues)
Hinweis: Die PI®PRIME K2 Filterkartusche mit neuester PI-Technologie des Refresh-Sets für mittelhartes bis härteres Leitungswasser ist ausschliesslich kompatibel mit dem originalen MAUNAWAI PIPRIME K2 Wasserfiltersystem