MAUNAWAI KINI® Ersatzfilter (Sets)
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Ihre KINI Filterkanne braucht ein neues Filterset?
Wir bieten Ihnen folgende preisreduzierten KINI Filtersets (KINI Refresh, KINI Halbjahresset, KINI Jahrespaket) an. Mit einem KINI Jahrespaket erhalten Sie 10% Rabatt und filtern sorglos acht bis zwölf Monate bei mittelhartem Leitungswasser. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kalkpads bei härterem Leitungswasser erforderlich sind !
MAUNAWAI® KINI® Kanne Ersatzfilter-Sets
Inhalt:
Wählen Sie optional:
- 1x KINI Jahrespaket: 4x KINI Pi-Kartusche + 4x Kalkpads -> 10% Rabatt
- 1x KINI Halb-Jahrespaket: 2x KINI Pi-Kartusche + 2x Kalkpads -> 7% Rabatt
- 1x KINI Refresh-Set: 1x KINI Pi-Kartusche + 1x Kalkpad -> 5% Rabatt
Wann muss ich die Filterelemente der KINI Kanne wechseln?
- Die KINI PI-Filterkartusche wechseln Sie alle 2-3 Monate.
- Den KINI Kalkfilterpad ersetzen Sie bei mittelhartem Wasser (bis 25°fH) nach 2-3 Monaten
- Den KINI Kalkpad wechseln Sie bei hartem/sehr hartem Wasser (25°fH-38°fH) nach 2-4 Wochen.
Wechseln Sie die Kalkpads entsprechend Ihrer Wasserhärte (°fH = französische Härte):
0 bis 15 °fH: weich - Wechsel Kalkpads alle 8 - max. 12 Wochen
15 bis 25 °fH: mittel hart - Wechsel Kalkpads alle 6 - max.10 Wochen
25 bis 32 °fH: ziemlich hart - Wechsel Kalkpads alle 4 - max.6 Wochen
32 bis 38 °fH : hart - Wechsel Kalkpads alle 2 - max.4 Wochen
grösser als 38 °fH: sehr hart - Wechsel Kalkpads alle 2 Wochen
Ihre Wasserhärte? - Erkundigen Sie sich HIER
Wie filtert die MAUNAWAI® Kanne KINI ?
Der Vorfilter
Ein Kalkfilter Pad schützt die Pi-Filterkartusche vor Schwebestoffen und filtert zudem Kalk sowie Nitrat aus Ihrem Leitungswasser. Weitere Kalkpads bei hartem Leitungswasser dazu bestellen
Das „Herzstück“
Die PI® Filterkartusche wurde eigens für das MAUNAWAI Wasserfiltersystem entwickelt und bietet eine besonders hohe Qualität zu einem vorteilhaften Preis- /Leistungsverhältnis.
Kokosnuss Aktivkohle: Die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Aktivkohlefilters wird durch die Bindungsfähigkeit des Filtermaterials bestimmt. Maunawai verwendet beste Aktivkohle aus Kokosnuss-schalen, in hightech Qualität hergestellt, welche besonders leistungsfähig ist. Die Hightech-Aktivkohle aus Kokosnussschalen entfernt Schadstoffe wie Chlor, Pestizide, Schwermetalle, sowie viele weitere Verunreinigungen. Im Grenzbereich der schwer bindbaren Stoffe wie Kupfer, Zink und Medikament- sowie Hormonrückstände erweisen sich die MAUNAWAI®-Filter ebenfalls als sehr wirksam.
Keramikkügelchen: In dieser Schicht wirken unterschiedliche Keramikkügelchen von PI®, Turmalin, EM und BioCer-Keramiken u.a. in genauer Abstimmung und Dosierung auf das gefilterte Wasser.
Hinweis: Die KINI Filter-Kartuschen sind nur kompatibel mit den KINI Filterkannen von MAUNAWAI® und haben einen ROTEN Dichtungsring.
TIPPS bei längerem Nichtgebrauch oder Ferien-Abwesenheit:
- Wenn Sie bis 2 Wochen ferienabwesend sind, den Filter unten soweit mit gefiltertem Wasser füllen, dass die Kartusche im Wasser steht. Dunkel stellen in Kühlschrank oder zudecken. Kalkpad immer auswechseln.
- Option: Filterkartusche 2 Tage abtropfen lassen, dann tiefkühlen und nach den Ferien wieder langsam auftauen und erneut einwässern und durchspülen.
- Bei Bedarf nach Abwesenheit Oxosanum Reinigungstablette verwenden.
- Wenn Sie den Kanne Filter nur ein- zweimal jährlich in den Ferien gebrauchen, dann bitte alle Filterelemente nach dem Urlaub entsorgen, ebenso nach dem Besuch von Ländern mit mangelnder Trinkwasserhygiene.
Download (PDF): MAUNAWAI Kanne - Bedienungsanleitung
Ihre KINI Filterkanne braucht ein neues Filterset?
Wir bieten Ihnen folgende preisreduzierten KINI Filtersets (KINI Refresh, KINI Halbjahresset, KINI Jahrespaket) an. Mit einem KINI Jahrespaket erhalten Sie 10% Rabatt und filtern sorglos acht bis zwölf Monate bei mittelhartem Leitungswasser. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kalkpads bei härterem Leitungswasser erforderlich sind !
MAUNAWAI® KINI® Kanne Ersatzfilter-Sets
Inhalt:
Wählen Sie optional:
- 1x KINI Jahrespaket: 4x KINI Pi-Kartusche + 4x Kalkpads -> 10% Rabatt
- 1x KINI Halb-Jahrespaket: 2x KINI Pi-Kartusche + 2x Kalkpads -> 7% Rabatt
- 1x KINI Refresh-Set: 1x KINI Pi-Kartusche + 1x Kalkpad -> 5% Rabatt
Wann muss ich die Filterelemente der KINI Kanne wechseln?
- Die KINI PI-Filterkartusche wechseln Sie alle 2-3 Monate.
- Den KINI Kalkfilterpad ersetzen Sie bei mittelhartem Wasser (bis 25°fH) nach 2-3 Monaten
- Den KINI Kalkpad wechseln Sie bei hartem/sehr hartem Wasser (25°fH-38°fH) nach 2-4 Wochen.
Wechseln Sie die Kalkpads entsprechend Ihrer Wasserhärte (°fH = französische Härte):
0 bis 15 °fH: weich - Wechsel Kalkpads alle 8 - max. 12 Wochen
15 bis 25 °fH: mittel hart - Wechsel Kalkpads alle 6 - max.10 Wochen
25 bis 32 °fH: ziemlich hart - Wechsel Kalkpads alle 4 - max.6 Wochen
32 bis 38 °fH : hart - Wechsel Kalkpads alle 2 - max.4 Wochen
grösser als 38 °fH: sehr hart - Wechsel Kalkpads alle 2 Wochen
Ihre Wasserhärte? - Erkundigen Sie sich HIER
Wie filtert die MAUNAWAI® Kanne KINI ?
Der Vorfilter
Ein Kalkfilter Pad schützt die Pi-Filterkartusche vor Schwebestoffen und filtert zudem Kalk sowie Nitrat aus Ihrem Leitungswasser. Weitere Kalkpads bei hartem Leitungswasser dazu bestellen
Das „Herzstück“
Die PI® Filterkartusche wurde eigens für das MAUNAWAI Wasserfiltersystem entwickelt und bietet eine besonders hohe Qualität zu einem vorteilhaften Preis- /Leistungsverhältnis.
Kokosnuss Aktivkohle: Die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Aktivkohlefilters wird durch die Bindungsfähigkeit des Filtermaterials bestimmt. Maunawai verwendet beste Aktivkohle aus Kokosnuss-schalen, in hightech Qualität hergestellt, welche besonders leistungsfähig ist. Die Hightech-Aktivkohle aus Kokosnussschalen entfernt Schadstoffe wie Chlor, Pestizide, Schwermetalle, sowie viele weitere Verunreinigungen. Im Grenzbereich der schwer bindbaren Stoffe wie Kupfer, Zink und Medikament- sowie Hormonrückstände erweisen sich die MAUNAWAI®-Filter ebenfalls als sehr wirksam.
Keramikkügelchen: In dieser Schicht wirken unterschiedliche Keramikkügelchen von PI®, Turmalin, EM und BioCer-Keramiken u.a. in genauer Abstimmung und Dosierung auf das gefilterte Wasser.
Hinweis: Die KINI Filter-Kartuschen sind nur kompatibel mit den KINI Filterkannen von MAUNAWAI® und haben einen ROTEN Dichtungsring.
TIPPS bei längerem Nichtgebrauch oder Ferien-Abwesenheit:
- Wenn Sie bis 2 Wochen ferienabwesend sind, den Filter unten soweit mit gefiltertem Wasser füllen, dass die Kartusche im Wasser steht. Dunkel stellen in Kühlschrank oder zudecken. Kalkpad immer auswechseln.
- Option: Filterkartusche 2 Tage abtropfen lassen, dann tiefkühlen und nach den Ferien wieder langsam auftauen und erneut einwässern und durchspülen.
- Bei Bedarf nach Abwesenheit Oxosanum Reinigungstablette verwenden.
- Wenn Sie den Kanne Filter nur ein- zweimal jährlich in den Ferien gebrauchen, dann bitte alle Filterelemente nach dem Urlaub entsorgen, ebenso nach dem Besuch von Ländern mit mangelnder Trinkwasserhygiene.
Download (PDF): MAUNAWAI Kanne - Bedienungsanleitung