Gletschermilch - mikronisiertes Gesteinsmehl (Kapseln 60g)
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
Beschreibung
"Gletschermineralien" ist ein 100% natürliches Basenpulver aus mikronisiertem Urgestein vom St. Gotthard Massiv in der Schweiz
Bislang ist dieses Pulver bekannt gewesen unter dem Namen"Gletschermilch". Das Original von Rivera Media Sagl. Sie können es nun auch in praktischer Kapselform beziehen.
Vom Wert der Gletschermineralien
Feinster Steinstaub verleiht dem Gletscherwasser eine milchartige Konsistenz. Dieses mineralienhaltige Wasser hat eine positiven Einfluss auf Mensch und Natur. Als Getränk versorgt das Gletscherwasser den Organismus mit lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen. In seiner natürlichen Form enthält Granit (Urgestein aus dem Gotthardmassiv) alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente, wie Kalzium, Magnesium, Eisen, Selen usw. Die entgiftenden und säurebindenen Eigenschaften von Silikaten, wie Granitsteinpulver, machen sich zudem auch Tiere in anderen Ländern zunutze – so zum Beispiel die Papageien im Amazonas-Gebiet nach dem Verzehr von Früchten mit toxischen Samen.
Problematik Umweltbelastung
Es ist bekannt, dass heute viele wichtige Mineralien in unseren Böden fehlen, weil diese ausgelaugt sind. Problematische Substanzen, wie etwa Medikamentenrückstände oder Pestizide (Beispiel Glyphosat -> Unkrautvertilgungsmittel), welche über das Wasser in die Böden gelangen, belasten diese langfristig. Dies kann dazu führen, dass unsere Ernährung – auch wenn sie viel Früchte und Gemüse enthält – dennoch einen Mangel an Mineralstoffen aufweist und zudem mit Schadstoffen belastet ist. In der Landwirtschaft ist der Einsatz von "Gletschermilch" jedoch seit Alters her bekannt. Auch In der Schweiz wurde "Gletschermilch" zur natürlichen Remineralisierung der Äcker und Anbauböden verwendet.
Herkunft & Zusammensetzung
Dieses Produkt wird aus sehr fein gemahlenem Gesteinsmehl aus ausgewählten Steinbrüchen im Gotthard-Massiv (Schweiz) hergestellt sowie mit Jura Kalkstein ergänzt. Der Gotthard Granit besteht noch aus der ersten Erdkruste, auf welcher sich Leben bilden konnte und ist ca. 4,5 Milliarden Jahre alt. Er enthält alle Spurenelemente des Lebens und ist Frei von Schadstoffen.
Korngrösse
Die Mineralien (Urgestein aus dem Gotthardmassiv) werden auf eine mittlere Korngrösse von 6 μ (tausendstel Millimeter = Mikron) gemahlen. Enthält keine Nanopartikel
Vorzüge der Gletschermineralien
Das Gletschermineralien-Pulver hat eine grosse Oberfläche von ca. 118 m2/g. (Im Vergleich dazu hat Heilerde nur eine Oberfläche von ca. 6 m2/g.) Dies ergibt eine hohe antioxidativ-wirksame Resorptionsfähigkeit. Die Mikroorganismen des Darms werden genährt und können somit ihre täglichen Aufgaben, wie Aufnahme, Abgabe, Entsorgung, Stärkung des Immunsystems und vieles mehr, optimal lösen. Die Gletschermineralien können uns helfen, das basische Milieu des Darms zu bewahren.
Anwendung
Kapseln 2 x 2 Stk. täglich (kurweise) oder eine Kapsel nach Bedarf eine Stunde nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafen gehen.
Ergiebigkeit
Eine Dose reicht bei täglich maximalem Gebrauch ca. 1 Monat. Haltbarkeit ist jedoch unbeschränkt, somit stehen die Gletschermineralien Ihnen jederzeit als Kapsel bei Gelegenheit zur Verfügung, zB. wenn Sie das nächste Mal verreisen oder nach opulenten Mahlzeiten.
Spezifikationen
Lieferumfang
- 1 x Gletschermineralien Kapseln (60g)
Technische Daten
Füllmenge 120 Stk Kapseln in Dose (60g)
Zusätzliche Informationen
Tipp
"Gletschermineralien" können Sie auch als Pulver in ergiebigen 300g Dosen für zuhause beziehen.
Gletschermineralien Pulver (300g)
Artikel
Die "Gletschermilch" - ein wieder entdeckter Vitalstoff
Hinweise
Das Original von Rivera Media Sagl mit dem ehemaligen Namen: "Gletschermilch" heisst NEU nun "Gletschermineralien".
Die empfohlene Tagesration nicht überschreiten. Von der Reichweite von Kindern fernhalten. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine gesunde Lebens- und Ernährungsweise, noch ersetzt es im Krankheitsfall benötigte Medikamente und ärztliche Betreuung.
Beschreibung
"Gletschermineralien" ist ein 100% natürliches Basenpulver aus mikronisiertem Urgestein vom St. Gotthard Massiv in der Schweiz
Bislang ist dieses Pulver bekannt gewesen unter dem Namen"Gletschermilch". Das Original von Rivera Media Sagl. Sie können es nun auch in praktischer Kapselform beziehen.
Vom Wert der Gletschermineralien
Feinster Steinstaub verleiht dem Gletscherwasser eine milchartige Konsistenz. Dieses mineralienhaltige Wasser hat eine positiven Einfluss auf Mensch und Natur. Als Getränk versorgt das Gletscherwasser den Organismus mit lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen. In seiner natürlichen Form enthält Granit (Urgestein aus dem Gotthardmassiv) alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente, wie Kalzium, Magnesium, Eisen, Selen usw. Die entgiftenden und säurebindenen Eigenschaften von Silikaten, wie Granitsteinpulver, machen sich zudem auch Tiere in anderen Ländern zunutze – so zum Beispiel die Papageien im Amazonas-Gebiet nach dem Verzehr von Früchten mit toxischen Samen.
Problematik Umweltbelastung
Es ist bekannt, dass heute viele wichtige Mineralien in unseren Böden fehlen, weil diese ausgelaugt sind. Problematische Substanzen, wie etwa Medikamentenrückstände oder Pestizide (Beispiel Glyphosat -> Unkrautvertilgungsmittel), welche über das Wasser in die Böden gelangen, belasten diese langfristig. Dies kann dazu führen, dass unsere Ernährung – auch wenn sie viel Früchte und Gemüse enthält – dennoch einen Mangel an Mineralstoffen aufweist und zudem mit Schadstoffen belastet ist. In der Landwirtschaft ist der Einsatz von "Gletschermilch" jedoch seit Alters her bekannt. Auch In der Schweiz wurde "Gletschermilch" zur natürlichen Remineralisierung der Äcker und Anbauböden verwendet.
Herkunft & Zusammensetzung
Dieses Produkt wird aus sehr fein gemahlenem Gesteinsmehl aus ausgewählten Steinbrüchen im Gotthard-Massiv (Schweiz) hergestellt sowie mit Jura Kalkstein ergänzt. Der Gotthard Granit besteht noch aus der ersten Erdkruste, auf welcher sich Leben bilden konnte und ist ca. 4,5 Milliarden Jahre alt. Er enthält alle Spurenelemente des Lebens und ist Frei von Schadstoffen.
Korngrösse
Die Mineralien (Urgestein aus dem Gotthardmassiv) werden auf eine mittlere Korngrösse von 6 μ (tausendstel Millimeter = Mikron) gemahlen. Enthält keine Nanopartikel
Vorzüge der Gletschermineralien
Das Gletschermineralien-Pulver hat eine grosse Oberfläche von ca. 118 m2/g. (Im Vergleich dazu hat Heilerde nur eine Oberfläche von ca. 6 m2/g.) Dies ergibt eine hohe antioxidativ-wirksame Resorptionsfähigkeit. Die Mikroorganismen des Darms werden genährt und können somit ihre täglichen Aufgaben, wie Aufnahme, Abgabe, Entsorgung, Stärkung des Immunsystems und vieles mehr, optimal lösen. Die Gletschermineralien können uns helfen, das basische Milieu des Darms zu bewahren.
Anwendung
Kapseln 2 x 2 Stk. täglich (kurweise) oder eine Kapsel nach Bedarf eine Stunde nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafen gehen.
Ergiebigkeit
Eine Dose reicht bei täglich maximalem Gebrauch ca. 1 Monat. Haltbarkeit ist jedoch unbeschränkt, somit stehen die Gletschermineralien Ihnen jederzeit als Kapsel bei Gelegenheit zur Verfügung, zB. wenn Sie das nächste Mal verreisen oder nach opulenten Mahlzeiten.
Spezifikationen
Lieferumfang
- 1 x Gletschermineralien Kapseln (60g)
Technische Daten
Füllmenge 120 Stk Kapseln in Dose (60g)
Zusätzliche Informationen
Tipp
"Gletschermineralien" können Sie auch als Pulver in ergiebigen 300g Dosen für zuhause beziehen.
Gletschermineralien Pulver (300g)
Artikel
Die "Gletschermilch" - ein wieder entdeckter Vitalstoff