EMIKO® Urmeer-Salz (Streudose, Spray, Sole)
5 Ihrer Vorteile:
-
Sichere Bestellung -
Portofrei ab CHF 200 -
Höchste Qualität -
Persönliche Beratung -
Schweizer Vertrieb
DAS Urmeersalz aus der norddeutschen Tiefebene.
Die Förderung und Verarbeitung von Hand in einer Wohlfühl-Atmosphäre ergibt ein einzigartiges Gourmet-Salz. Das mineralienreiche EMIKO® UR-MEERSALZ wird aus 220 Millionen Jahre altem Ur-Meerwasser, welches in Deutschland in 800m Tiefe zwischen zwei Gesteinsschichten eingeschlossen war, gefördert. In dieser Tiefe ist es von jeglichen Umwelteinflüssen geschützt und bewahrt worden.
EMIKO® Urmeersalz
Inhalt:
Optional wählbar:
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Dose Fingersalz
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Streudose
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Sole flüssig / Sprayer
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Sole flüssig / Nachfüll-Flasche
Volumen: Fingersalz Dose: 250g / Streudose: 200g / Sprayer: 100ml / Nachfüllflasche: 500ml
Verwendung: Verwenden Sie das EMIKO® Ur-Meersalz für kreatives, gleichmässiges und zielgerichtetes Salzen Ihrer Speisen beim Kochen oder bei Tisch.
Herkunft:
Vor etwa 220 Millionen Jahren gab es in Bad Essen (Osnabrücker Land) einen unvollständigen Vulkanausbruch, durch den Teile des damals dort vorhandenen Ur-Meeres zwischen zwei Gesteinsschichten in 800m Tiefe eingeschlossen wurden. Seitdem ist es dort vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt. Eine Besonderheit dieses Wassers ist sein extrem hoher Mineralgehalt von 31.8%. Beim EMIKO® Ur-Meersalz handelt es sich also nicht um Steinsalz, das durch Grundwasser oder anderes Süßwasser aufgelöst und dann gefördert und verdunstet wird, sondern um ursprüngliches Meerwasser, was durch ein Gutachten des Fresenius-Institutes bestätigt wurde. Es ist frei von Umweltverschmutzungen, muss nicht aufwändig gereinigt werden und hat eine stabile gleichbleibende Zusammensetzung. Alle Inhaltsstoffe des Urmeeres können aus der Flüssigkeit in den kristallinen Bereich übertragen werden. Dieses Salz besteht nur zu 91,5% aus NaCl, der Rest sind andere Mineralien.
Herstellung:
Die Ur-Meersole wird für das EMIKO® Ur-Meersalz ausschließlich bei Vollmond gefördert und anschließend durch EM·X® Gold und EM Keramik mit den positiven Resonanzen der EM Effektive Mikroorganismen® versetzt. Die Trocknung und Bildung der Salzkristalle erfolgt bei max. 40°C in einer „Wohlfühlatmosphäre“ mit klassischer Musik und orangefarbenem Licht, angelehnt an die Erfahrungen des japanischen Professors Masaru Emoto mit seiner Eiskristallfotografie.
Besonderheiten:
Die so entstehenden natürlichen Salzkristalle sind absolut einzigartig im Geschmack. Die ausgewogene Mineralzusammensetzung bewirkt, dass in heißem Wasser aufgelöstes EMIKO® Ur-Meersalz wie eine Gemüsebrühe oder eine leichte Hühnerbouillon schmeckt.
Buchempfehlung: EM-SALZ Teruo Higa & Ryuichi Chinen,

Weitere EM Produkte finden Sie in unserem EM Keramik Shop:
INFO - Was ist EM Keramik ?
..und HIER gehts zum EM Keramik SHOP
DAS Urmeersalz aus der norddeutschen Tiefebene.
Die Förderung und Verarbeitung von Hand in einer Wohlfühl-Atmosphäre ergibt ein einzigartiges Gourmet-Salz. Das mineralienreiche EMIKO® UR-MEERSALZ wird aus 220 Millionen Jahre altem Ur-Meerwasser, welches in Deutschland in 800m Tiefe zwischen zwei Gesteinsschichten eingeschlossen war, gefördert. In dieser Tiefe ist es von jeglichen Umwelteinflüssen geschützt und bewahrt worden.
EMIKO® Urmeersalz
Inhalt:
Optional wählbar:
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Dose Fingersalz
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Streudose
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Sole flüssig / Sprayer
- 1x EMIKO® Ur-Meersalz / Sole flüssig / Nachfüll-Flasche
Volumen: Fingersalz Dose: 250g / Streudose: 200g / Sprayer: 100ml / Nachfüllflasche: 500ml
Verwendung: Verwenden Sie das EMIKO® Ur-Meersalz für kreatives, gleichmässiges und zielgerichtetes Salzen Ihrer Speisen beim Kochen oder bei Tisch.
Herkunft:
Vor etwa 220 Millionen Jahren gab es in Bad Essen (Osnabrücker Land) einen unvollständigen Vulkanausbruch, durch den Teile des damals dort vorhandenen Ur-Meeres zwischen zwei Gesteinsschichten in 800m Tiefe eingeschlossen wurden. Seitdem ist es dort vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt. Eine Besonderheit dieses Wassers ist sein extrem hoher Mineralgehalt von 31.8%. Beim EMIKO® Ur-Meersalz handelt es sich also nicht um Steinsalz, das durch Grundwasser oder anderes Süßwasser aufgelöst und dann gefördert und verdunstet wird, sondern um ursprüngliches Meerwasser, was durch ein Gutachten des Fresenius-Institutes bestätigt wurde. Es ist frei von Umweltverschmutzungen, muss nicht aufwändig gereinigt werden und hat eine stabile gleichbleibende Zusammensetzung. Alle Inhaltsstoffe des Urmeeres können aus der Flüssigkeit in den kristallinen Bereich übertragen werden. Dieses Salz besteht nur zu 91,5% aus NaCl, der Rest sind andere Mineralien.
Herstellung:
Die Ur-Meersole wird für das EMIKO® Ur-Meersalz ausschließlich bei Vollmond gefördert und anschließend durch EM·X® Gold und EM Keramik mit den positiven Resonanzen der EM Effektive Mikroorganismen® versetzt. Die Trocknung und Bildung der Salzkristalle erfolgt bei max. 40°C in einer „Wohlfühlatmosphäre“ mit klassischer Musik und orangefarbenem Licht, angelehnt an die Erfahrungen des japanischen Professors Masaru Emoto mit seiner Eiskristallfotografie.
Besonderheiten:
Die so entstehenden natürlichen Salzkristalle sind absolut einzigartig im Geschmack. Die ausgewogene Mineralzusammensetzung bewirkt, dass in heißem Wasser aufgelöstes EMIKO® Ur-Meersalz wie eine Gemüsebrühe oder eine leichte Hühnerbouillon schmeckt.
Buchempfehlung: EM-SALZ Teruo Higa & Ryuichi Chinen,
