Über eine Million Menschen in der Schweiz trinken Wasser, das mit Pestiziden über dem Grenzwert belastet ist.
Wir produzieren viel zu intensiv und viel zu viele Lebensmittel – denn 30 bis 50% davon landen als verschwendete Lebensmittel im Abfall.
Damit vergiften wir unsere Gewässer und unser Trinkwasser und zerstören die Böden sowie die Biodiversität.
Roland Lenz mit seinem Weingut zeigt, dass eine pestizidfreie Produktion ertragreicher und kostengünstiger ist als die konventionelle Produktion. Je höher die Artenvielfalt, desto mehr Ertrag in der Landwirtschaft – das zeigt eine internationale Studie.
Aufgeführte Schweizer Medienartikel zum Thema der Trinkwasser- & Pestizid-Initiative:
SRF:
