Cart
Kostenloser Versand ab CHF 200.
Image of AquaNatura GmbH

Die Auswirkung von Gülle auf Schweizer Seen

By Yvonne Burlet März 10, 2021

Der Kassensturz berichtete bereits 1993 vom überdüngten Sempachersee, der künstlich belüftet werden musste. Geändert hat sich seither nichts, -  im Gegenteil: Heute wird nicht nur der Sempachersee wegen zu viel Gülle künstlich beatmet, sondern auch der Baldegger-, der Hallwiler-, und der Greifensee. Ist der Zugersee der nächste Kanditat für diese Massnahme? 

 

Wo liegt das Problem?

In der Schweiz wird in vielen Regionen massiv mehr Mist und Gülle produziert, als unsere landwirtschaftlichen Nutzungsflächen aufnehmen können. Der Grund dafür sind die stark überhöhten Nutztierbestände, deren Haltung nur durch enorme Futtermittelimporte (Soja und Getreide: 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr!) überhaupt möglich ist.  

Mit einem JA zur Trinkwasserinitiative stoppen wir die Überdüngung: Wir lenken unsere Subventionen in Tierbestände, die mit Schweizer Futter ernährt werden können. Zuviel Gülle und Mist - Hier lesen Sie mehr darüber.. 

Wir subventiontieren unsere eigene Wasserverschmutzung. Beenden wir dies am am 13. Juni 2021 mit einem klaren 

Älterer Post Neuerer Post


0 Kommentare


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Newsletter

Ich stimme zu, Mitteilungen von Aqua Natura zu erhalten.

Das denken unsere Kunden

In den Warenkorb gelegt!
Kostenloser Versand ab CHF 200 Kostenlose Lieferung ab CHF 200 Kostenlose Lieferung freigeschaltet! Spend $x to Unlock Free Shipping You Have Achieved Free Shipping Kostenloser Versand bei Bestellung über CHF 250.- Kostenloser Versand ab CHF 200. Kostenloser Versand freigeschaltet! Kostenloser Versand bei Bestellungen über CHF 250.- Kostenloser Versand freigeschaltet!